Coparts Profi Service Tage 2012
Die Coparts Autoteile GmbH, Essen, hat im November mit den Profi Service Tagen das Messejahr 2012 im freien Teilemarkt beendet. Und das überaus erfolgreich. Mehr als 7.600 Besucher kamen am 17. und 18. November in die Lokhalle nach Göttingen, darunter viele Coparts-Neukunden.
Bereits drei Stunden nach Eröffnung zählte Coparts auf seinen Profi-Service-Tagen schon mehr als 2.500 Messebesucher. Am Ende waren es dann rund 7.600, die den Weg nach Göttingen fanden. „Das ist ein deutlicher Zuwachs gegenüber der letzten Messe in Frankfurt“, freute sich Coparts-Geschäftsführer Ulrich Wohlgemuth. Noch mehr als die Besucherzahl freute ihn allerdings die Rückmeldung der rund 200 Aussteller aus den Bereichen Industrie, IT-Technologie und Dienstleistung.
„Die Aussteller sind sehr zufrieden mit der Qualität der Gespräche. Unsere Besucher sind echte Fachleute, die nach Göttingen gekommen sind, um sich zu informieren und für das kommende Jahr zu investieren“, so der Coparts-Chef. Und investiert wurde laut Wohlgemuth kräftig, denn auch die getätigten Auftragsumsätze hätten die der sehr erfolgreichen Coparts Profi Service Tage 2011 deutlich überstiegen. Unter den Besuchern zählten die Veranstalter auch knapp 3.000 Werkstattmeister und Unternehmer, die bislang noch in keinem der Coparts-Systeme Mitglied waren.
Um den Besuchern in Göttingen die Orientierung zu erleichtern, wiesen Stände mit dem Zusatz „Big Point“ auf besonders wichtige Themen für Werkstattunternehmer hin. Dazu gehörten Themen wie Getriebespülung, das professionelle Reifengeschäft und das Thema Prozesssteuerung und Optimierung in der Werkstatt. Auch ohne besondere Hinweise war das Thema Software, technische Daten und Vorteile von vernetzten Systemen in der Werkstatt ein stark nachgefragter Ausstellungsschwerpunkt.
Erweiterte technische Daten
Coparts präsentierte hierzu in Göttingen die aktuelle Version seines Katalogsystems Coparts-Online. Mit dem Katalog- und Abwicklungssystem lassen sich Kunden- und Fahrzeugdaten verwalten, Angebote kalkulieren und erstellen, Ersatzteile auswählen und bestellen, technische Daten abrufen und in Aufträge integrieren etc.
Beim Thema technische Daten wurde das Angebot jetzt erweitert. Über eine optional zu erwerbende Lizenz, können Anwender zusätzlich zu den technischen Informationen der Audacon auch die Autodata-Daten nutzen. Die Daten sind voll integrierbar und beschleunigen den Prozess der Angebotserstellung und -abwicklung erheblich. Eines von vielen Highlights im Bereich Werkstattausrüstung war die erstmalige Präsentation der neuen Dienstleistung Werkstatt-Service. Durch die Übernahme der Firma IWS in Frankfurt/Oder kann Coparts nun angeschlossenen Werkstattpartnern einen bundesweit flächendeckenden Service anbieten, der Montage, Wartung, Reparatur, UVV-Abnahme und Schulung für das gesamte über Coparts lieferbare Werkstattausrüstungsprogramm anbietet.
Neue Stufe der ADAC-Kooperation
Neuheiten gab es auch über die Kooperation zwischen der Coparts-Tochter Global Auto Services G.A.S. und dem ADAC zu berichten. G.A.S-Geschäftsführer Andreas Brodhage gab in Göttingen eine neue Stufe der Zusammenarbeit bekannt.
Die beinhaltet nicht nur die Vermittlung der ADAC-Reparaturfinanzierungsangebote über die rund 1.000 zertifizierten Netzbetriebe der G.A.S. ADAC-Mitglieder, die sich auf den Seiten des ADAC im Vorteilsprogramm für Inspektionen und Reparaturen zum Festpreis oder Reparaturfinanzierungsangebote interessieren, werden direkt auf die von der G.A.S. betreute Homepage www.kfz-helpline.de umgeleitet und erhalten von der G.A.S. entsprechende Angebote. Angesichts von 18 Mio. ADAC-Mitgliedern geht man bei der G.A.S. von einem deutlichen Schub für die Werkstattauslastung der Betriebe im Partnernetz aus.
Wer hart arbeitet, muss auch feiern. Das taten die Verantwortlichen am Samstagabend mit über 3.000 Gästen aus Werkstatt, Handel und Industrie und hatten dafür eigens ein über 5.000 Quadratmeter großes Zelt in Göttingen errichten lassen. Showacts wie die Winnie Appel Band und Jürgen Drews sorgten für Stimmung und gute Unterhaltung bis in die Morgenstunden. Während in Göttingen noch die Aufräumarbeiten liefen, machte sich das Coparts-Team bereits an die Planung der Profi Service Tage 2013.
Die werden am 9. und 10. November auf dem Messegelände in Frankfurt/Main stattfinden. fs
- Ausgabe 12/2012 Seite 62 (950.4 KB, PDF)