Wenn die große Oldtimermesse Retro Classics in Stuttgart der große Paukenschlag zum Saisonauftakt ist, war der bayerische Ableger in Nürnberg dessen Widerhall am Jahresende. Mit der Retro Classics Bavaria will der Veranstalter Retro Messen GmbH eine Drehscheibe für Sammler, Verkäufer und Liebhaber alter Automobile in Franken installieren.
Neue Ausstellergruppen
Die Ausstellung im Messezentrum Nürnberg füllte immerhin vier Hallen auf insgesamt 35.000 Quadratmeter. Rund 350 Aussteller fanden den Weg in die Franken-Metropole, darunter Händler, Werkstätten, Teilehändler und Anbieter von Accessoires sowie auch Prüfgesellschaften. Zum Vergleich: In Stuttgart belegten zuletzt mehr als 1.500 Aussteller rund 125.000 Quadratmeter Hallenfläche. Die Stamm-Messe, die bereits seit 17 Jahren stattfindet, ist damit gemessen an der Ausstellerzahl gut viermal so groß wie ihr Bayern-Ableger.
Der Veranstalter war mit dem Messeverlauf dennoch sehr zufrieden: Mit 26.544 Messegästen auf dem Nürnberger Messegelände habe man die Ziele sogar übertroffen. Fast 90 Prozent der Besucher stammten aus Bayern. Offenbar gelang es dem Veranstalter auch, ganz neue Aussteller mit der regionalen Messe anzusprechen: Nur rund zehn Prozent der Aussteller in Nürnberg waren bislang auch in Stuttgart dabei.
Classic-Informationen von Profis
"Wir wollen der Oldtimer-Szene mehr regionale Plattformen anbieten, sowohl den Messebesuchern als auch den Ausstellern", sagte Karl Ulrich Herrmann, Geschäftsführer der Retro Messen GmbH. "Es gibt viele gute Spezialisten in den jeweiligen Regionen, die sonst kaum Möglichkeiten haben, sich professionell zu präsentieren." In Nürnberg war auch TÜV SÜD mit einem Stand in Halle 3A vertreten. Dort konnten Besucher unter anderem die Live-Bewertung von Fahrzeugen durch einen TÜV Sachverständigen miterleben und sich über Themen rund um Classic Cars sowie die Erstellung von Wertgutachten für Young- und Oldtimer informieren. Ein Highlight der Messe war die Sonderschau zum Automobilhersteller Horch mit zahlreichen restaurierten Fahrzeugen, mit dabei unter anderem ein Horch 930 Cabriolet, ein Horch 780 Sportcabriolet von 1932 und ein originalgetreuer Nachbau eines Horch 853 "Manuela". Der Termin der nächsten Retro Classics Bavaria ist vom 8. bis zum 10. Dezember 2017.
TÜV SÜD
Auf der Retro Classics Bavaria
TÜV SÜD war bei der Premiere der Retro Classics Bavaria mit einem ganz besonderen Messestand dabei: Privat- und Autohauskunden wurden aus dem umgebauten, klassischen "Airstream Traveler" mit Getränken und kleinen Leckereien versorgt. Kundenmagnet auf dem Stand war unter anderem ein Ford Mustang Cabrio, Baujahr 1967. Das ganze Wochenende wurden mit einer Vielzahl von Autohäusern, Werkstätten, Versicherungen und Privatkunden Gespräche geführt. "Neben neuen Aufträgen und Kooperationen hat der Messestand dazu beigetragen, dass TÜV SÜD für unsere Zielgruppen und Kunden 'erlebbar' wird", erklärte Lars Kammerer, Leiter Marketing und verantwortlich für TÜV SÜD ClassiC.