-- Anzeige --

ZVK: Jürgen Gros soll neuer Hauptgeschäftsführer werden

08.09.2025 14:21 Uhr | Lesezeit: 2 min
Jürgen Gros
Mit Jürgen Gros setzt der ZVK auf einen erfahrenen Verbandsmanager.
© Foto: Barbara Obermeier

Der Zentralverband des Kraftfahrzeughandwerks hat einen neuen Kandidaten für die Führungsspitze gefunden. Jürgen Gros soll im Oktober zum Hauptgeschäftsführer gewählt werden – er bringt jahrzehntelange Erfahrung aus Verbänden und Politik mit.

-- Anzeige --

Der Zentralverband des Kraftfahrzeughandwerks (ZVK) will mit einem neuen Hauptgeschäftsführer in die Zukunft starten. "Wir haben mit Dr. Jürgen Gros den für uns in jeder Hinsicht idealen Kandidaten gefunden. Mein Vorstandskollege Jeffrey Kilian und ich werden ihn der Mitgliederversammlung des ZVK zur Wahl vorschlagen", erklärte der Vorstandsvorsitzende des ZVK, Detlef Peter Grün, am Montag in Bonn. Die Personalentscheidung fällt bei der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung im Oktober.

Der 56-jährige Gros promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München in Politikwissenschaft und war zuvor an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz wissenschaftlich tätig. Nach einer leitenden Funktion in einer Partei übernahm er in den vergangenen zwei Jahrzehnten Führungsaufgaben in Verbänden, zuletzt als Vorstandsvorsitzender eines genossenschaftlichen Verbandes. Seine Schwerpunkte liegen in Verbandsmanagement, Interessenvertretung und Kommunikation – Themen, die auch für das Kfz-Gewerbe von zentraler Bedeutung sind. 

Auch interessant: 

Bislang teilte sich der ZVK mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) eine gemeinsame Geschäftsstelle. Ende 2024 beschloss der Kfz-Handwerksverband allerdings eine organisatorische Trennung, um die eigenen Strukturen klarer zu profilieren und unabhängig agieren zu können. Mit der Besetzung der Geschäftsführerposition unterstreicht der Verband diesen Kurs.


IAA Mobility 2025 - Impressionen

IAA Mobility 2025 Bildergalerie


IAA 2025: Ihr digitaler Messe-Überblick

Der IAA-Newsroom auf autohaus.de – mit exklusiven Vorabberichten, aktuellen News, Trends und Analysen direkt aus München.

Alle relevanten Inhalte zur Leitmesse – kompakt an einem Ort.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --

HASHTAG


#Kfz-Gewerbe

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.