-- Anzeige --

Zulieferer: Faurecia übernimmt Plastal

04.02.2010 09:25 Uhr
Faurecia Werk Leipzig
Faurecia fertigt in Leipzig für BMW Cockpits.
© Foto: ddp / Jens Schlueter

Die französische PSA-Tochter will alle sechs Standorte des fränkischen Unternehmens erhalten und auf Kündigungen verzichten.

-- Anzeige --

Die rund 2.000 Beschäftigten des insolventen Autozulieferers Plastal können aufatmen: Der französische Faurecia-Konzern übernimmt das Unternehmen, will alle sechs Standorte erhalten und auf Kündigungen verzichten. Dies teilte Insolvenzverwalter Siegfried Beck am Mittwoch in Nürnberg mit. Faurecia S.A. gehört zum französischen Autokonzern PSA Peugeot Citroën und ist einer der größten Automobilzulieferer weltweit. Die deutsche Plastal GmbH mit Sitz im fränkischen Weißenburg produziert Stoßfänger und Armaturenteile für die Autoindustrie. Das Unternehmen war vor knapp einem Jahr in den Sog der Insolvenz der damaligen schwedischen Muttergesellschaft Plastal Holding geraten, zu der mittlerweile aber alle Verbindungen gekappt sind. Die Produktion lief trotz massiver Umsatzeinbrüche weiter. Nun soll es für die Belegschaft in Weißenburg (500 Beschäftigte), im benachbarten Pappenheim (470) sowie in Reinsdorf (Niedersachsen, 350), Essen (NRW, 400), Sinntal-Sterbfritz (Hessen, 280) und Renningen (Baden-Württemberg, 10) nahtlos weitergehen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.