ADAC und die Stiftung Warentest testeten aktuell drei Ganzjahresreifen sowie 37 Winterreifen. Im Ergebnis wurden acht Reifen als "nicht empfehlenswert" eingestuft. Insbesondere Billigreifen kamen bei den Produktpüfern schlecht weg. Die Testkriterien sind Fahreigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn sowie auf Schnee und Eis. Zudem wurden die Reifen auf Verschleiß, Kraftstoffverbrauch und Geräuschverhalten getestet. Die Tester nahmen 20 Winterreifen und einen Ganzjahresreifen in der Kategorie 175/65 R14 und 17 Winterreifen sowie zwei Ganzjahresreifen in der Größenordnung 195/65 R15 unter die Lupe. In der kleineren Klasse schnitten die Reifen Vredestein Snowtrac 3, Continental WinterContact TS 800, Goodyear UltraGrip 7+ und Dunlop SP Winter Response gut ab und erhielten das Prädikat "besonders empfehlenswert". Reifen mit echtem Risikopotenzial in dieser Klasse sind nach Angaben des Automobilklubs die Marken Gislaved, Maxxis, Tigar, Ceat und Linglong. ADAC und Stiftung Warentest zufolge sind in der Kategorie 195 folgende Pneus besonders zu empfehlen: Goodyear UltraGrip 7+, Continental WinterContact TS 830, Pirelli W 190 Snowcontrol und Dunlop SP Winter Sport 3D. Dagegen raten die beiden Dienstleister von den asiatischen Herstellern Nankang, Marshal und Wanli ab. (msh) Die ausführlichen Ergebnisse des ADAC-Winterreifen-Tests finden Sie unten in der Box als pdf-Download.
- ADAC Winterreifen-Test "175" 2008 (371.8 KB, PDF)
- ADAC Winterreifen-Test "195" 2008 (382.9 KB, PDF)