-- Anzeige --

Winterkorn: VW-Chef sollte Ingenieur sein

16.09.2010 17:34 Uhr
Winterkorn_vw_neu
VW-Chef Martin Winterkorn kann man technisch nichts vormachen.
© Foto: David Hecker/ddp

"Ein Autounternehmen muss von einem Produktmann gelenkt werden", sagte der Manager in einem Interview. Viele Dinge im Konzern gingen schneller und besser, weil sich der Vorstand auch technisch nichts vormachen lasse.

-- Anzeige --

Der Vorstandsvorsitzende des Volkswagen-Konzerns sollte nach Auffassung von Amtsinhaber Martin Winterkorn ein Ingenieur sein. "Ein Autounternehmen muss von einem Produktmann gelenkt werden", sagte Winterkorn in einem Interview für ein Buch von Journalisten, das an diesem Freitag erscheint. Das "Handelsblatt" druckte vorab Passagen daraus. Es gehe ihm darum, Kontinuität bei VW zu sichern, sagte der 63-jährige Winterkorn. Bisher gingen viele Dinge im Konzern schneller und besser, weil sich der Vorstand auch technisch nichts vormachen lasse. Eine reine Finanzholding wie bei US-Wettbewerbern werde es bei VW nicht geben. Das Beispiel General Motors zeige, warum. Marken und Fahrzeuge hätten dort eine untergeordnete Rolle gespielt. Winterkorns Vertrag als VW-Chef läuft noch bis Ende 2011. Es gilt aber als weitgehend sicher, dass er im Herbst um drei Jahre verlängert wird. Auch die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat wollen das. Bezüglich seiner möglichen Nachfolge sind mehrere Namen im Gespräch. Winterkorn stellte aber klar, das Amt des Kronprinzen sei noch nicht besetzt. Was seine eigene Zukunft angeht, ließ Winterkorn durchblicken, dass er sich vorstellen könnte, als Nachfolger von Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch Chefaufseher im Konzern zu werden. "Wenn es soweit sein soll, kann ich mir eine solch beratende Rolle auch vorstellen." (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.