-- Anzeige --

Wessels & Müller: Von Krise keine Spur

29.09.2009 16:53 Uhr
Wessels & Müller: Von Krise keine Spur
Die Termine für die nächsten WM-Leistungsschauen stehen bereits: Die Messen finden im nächsten Jahr mehrheitlich Anfang September und vor der Automechanika statt
© Foto: asp

Rund 40.000 Besucher informierten sich über neue Leistungen und Trends auf den Wessels & Müller-Werkstattmessen in Münster, am Hockenheimring und der Rennstrecke Oschersleben. Die Veranstalter meldeten eine hohe Investitionsbereitschaft der Servicebetriebe.

-- Anzeige --

Die drei Werkstattmessen der Wessels & Müller AG (WM) auf dem Flughafen Münster/Osnabrück, am Hockenheimring und im Motorpark Oschersleben haben auch in diesem Jahr wieder rund 40.000 Besucher aus dem Bereich Werkstatt und Autohaus angelockt. Bei den an drei aufeinander folgenden Wochenenden stattfindenden Hausmessen im September kamen nach Aussage des Veranstalters auch die Aussteller auf ihre Kosten. Denn entgegen der allgemeinen Krisenstimmung sei seitens der Werkstätten eine hohe Investitionsbereitschaft zu verzeichnen gewesen. Im Mittelpunkt dabei standen Produkte für die Werkstattausrüstung. Insbesondere Hebe-, Prüf- und Diagnosetechnik wurden von Besuchern stark nachgefragt. Aber auch die Fortsetzung der WM-Verschleißteiloffensive machte sich in den Auftragsbüchern der austellenden Teilehersteller bemerkbar. Besonders gefragt waren Stoßdämpfer, Bremsen, Lenkungsteile, Batterien und Schalldämpfer. Eine wichtige Innovation für die Besucher war das erstmals im Februar vorgestellte Werkstattkonzept Transporterprofi der WM AG, das nach Aussage von Marketingleiter Volker Ruddigkeit sukzessive ausgebaut werden soll. So ist unter anderem im Gespräch, Ersatzteile für Transporter im WM-Teilekatalog leichter indentifizierbar zu machen. Nach dem erfolgreichen Verlauf der WM-Messetage 2010 hat man die Messen für 2010 bereits festgelegt. Die Messen finden am 4. und 5. September, am 11. und 12. September und der letzte nach der Automechanika 2010 statt. (fs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.