-- Anzeige --

Werkstattsysteme: Point S übernimmt Franchise-System Automeister

07.09.2007 17:01 Uhr
Die beiden Marken Point S und Automeister sollen erhalten bleiben.

Marken sollen erhalten bleiben / Diversifizierung in Premium- und Einstiegssystem?

-- Anzeige --

Die Point S Deutschland GmbH mit Sitz in Ober-Ramstadt übernimmt das Full-Service-Franchise-Werkstattsystem Automeister von der LUK-Aftermarket Service oHG in Langen. Das Unternehmen bestätigte auf Anfrage von AUTO SERVICE PRAXIS Online damit gleichlautende Branchen-Spekulationen. Zu Details und Hintergründen des Verkaufs mochte man sich heute noch nicht äußern. "Wir werden selbstverständlich erst unsere Point S-Gesellschafter und die Automeister-Partner über den Verkauf informieren, bevor wir mit dem Thema in der kommenden Woche an die Presse gehen“, erklärte Point S-Geschäftsführer Ralf Maurer. Maurer bestätigte allerdings, dass die Marken Point S und Automeister vollständig erhalten bleiben und beide Systeme künftig parallel unter dem Dach der Point S-Gruppe geführt werden. Die Übernahme von Automeister ist ein weiterer Schritt in der Strategie von Point S, sich von einer Reifenfachhandelskette zu einem Allround-Anbieter für Service- und Reparaturleistungen rund ums Auto zu entwickeln. Auf der Automechanika 2006 hatte Point S erstmals seinen neuen Bereich Auto Service vorgestellt, mit dem den rund 550 Gesellschaftern mit 750 Service-Centern in Deutschland Systembausteine zur Erweiterung ihres Dienstleistungsspektrums um Service- und Reparaturleistungen rund ums Automobil zur Verfügung gestellt werden. Auch für die Automeister-Partner werden sich durch den neuen Eigentümer zusätzliche Marktchancen eröffnen. Point S genießt als freie Reifenfachhandelskooperation mit einem Marktanteil von über zehn Prozent im deutschen Reifenersatzmarkt eine hohe Reputation im Flotten- und Leasingkundengeschäft. Premium- und Einstiegssystem? Ob Automeister innerhalb der point S-Gruppe künftig als Premium- und Point S Auto Service als Einstiegssystem geführt werden, ob und wenn ja welche Auswirkungen die Übernahme auf bestehende Franchiseverträge und -gebühren hat oder ob sich für Automeister-Partner beim Thema Teileversorgung und -bezug durch den Verkauf Veränderungen ergeben, sind Fragen die wir in einer der nächsten Print-Ausgaben von asp ausführlich in einem Beitrag klären werden. (Frank Schlieben)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.