Die Sieger des Branchenwettbewerbs "Werkstatt des Jahres 2004" sind nun auch offiziell bekannt gegeben worden. Am vergangenen Sonntag fanden in Dortmund Siegerehrung und Preisübergabe statt. Bei der neunten Auflage des Wettbewerbs wurden insgesamt neun Betriebe von der aus Verantwortlichen zahlreicher Werkstattsysteme bestehenden Jury mit Sach- und Geldpreisen ausgezeichnet. Der Titel wurde in drei Kategorien verliehen: Werkstätten mit bis zu fünf Mitarbeitern, Betriebe ab fünf bis maximal 11 Mitarbeiter und Unternehmen, die 12 oder mehr Mitarbeiter beschäftigen. Bei den Kleinbetrieben siegte AC Autocheck Autoservice Altintas aus Gärtringen, Kategorie zwei konnte der 1a Autoservice Hillebrand in Unterteuringen für sich entscheiden und bei den größeren Betrieben gewann der Automeister-Betrieb von Marko Zabel in Strausberg. Diese Betriebe setzten sich gegen 300 Mitbewerber durch, deren Bewerbungen von der Jury gesichtet und nach einem Punkteverfahren bewertet wurden. Im Anschluss daran wurden die neun Betriebe mit den höchsten Punktzahlen persönlich besucht. Die Siegerbetriebe hätten sich durch "überdurchschnittlichen Einsatz, hohen Servicegrad und eine nicht alltägliche professionelle Einstellung zu ihrer Arbeit und zu ihren Kunden" ausgezeichnet, sagte Wolfgang Steube, Vertriebsleiter des Automobilzulieferers GKN, der den Preis alljährlich auslobt, bei der Siegerehrung. Den Bericht "Siegertypen" zur Veranstaltung lesen Sie in der nächsten Ausgabe von AUTO SERVICE PRAXIS, die am 24. Januar erscheint. (ng)
Werkstatt des Jahres 2004 ausgezeichnet

Neun Betriebe erhielten in Dortmund Sach- und Geldpreise