-- Anzeige --

WashTec will US-Geschäft voranbringen

04.04.2007 07:24 Uhr

Umsätze blieben in Nordamerika hinter den Erwartungen zurück / Mit weltweiten Erlösen zufrieden / Verbundpartner Leasing wird WashTec Financial Services

-- Anzeige --

Nach Anlaufproblemen will der weltgrößte Waschanlagen-Hersteller WashTec in diesem Jahr sein US-Geschäft weiter voranbringen. Die Anfang 2006 übernommene US-Firma Mark VII Equipment sei zwar planmäßig integriert und umorganisiert worden, teilte WashTec am Mittwoch in München mit. Die Umsätze seien mit knapp 25 Mio. Euro aber noch hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Weltweit ist WashTec nach Umsatz- und Ergebniszuwächsen im vergangenen Jahr mit der Geschäftsentwicklung zufrieden. Die Erlöse stiegen 2006 auch durch die Übernahme um knapp 16 Prozent auf 261,4 Mio. Euro. Das Vorsteuerergebnis verbesserte sich um 40 Prozent auf 21 Mio. Euro. Im laufenden Jahr soll das Geschäft ausgebaut werden. Lukrativ sei insbesondere der US-Markt, hieß es. "Der Fahrzeugbestand ist in den USA nahezu auf europäischem Niveau, die Zahl der Waschanlagen jedoch im Vergleich geringer." WashTec will u. a. das Händlernetz ausbauen und den Service verbessern. Zudem sollen Waschstraßen speziell für den US-Markt entwickelt werden. Um sich künftig noch stärker auf Finanzierungsmodelle für Waschanlagen zu konzentrieren, wurde die für Finanzierungslösungen zuständige Tochtergesellschaft Verbundpartner Leasing GmbH in WashTec Financial Services GmbH umbenannt. Unter dem neuen Namen werde die Unternehmenstochter die gesamte Bandbreite an Finanzierungslösungen abdecken. (dpa/ab)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.