Für die gemeinsame Entwicklung und Fertigung von Pumpe-Düse-Elementen haben die Volkswagen AG und Siemens VDO die Gründung eines Joint-Ventures beschlossen: Die Volkswagen Mechatronic GmbH mit Sitz im sächsischen Stollberg zeichnet für die Realisierung des Vorhabens verantwortlich. Das Investitionsvolumen umfasst 270 Mio. Euro, der Baubeginn ist für Mai 2003 geplant. Nach Produktionsbeginn im 4. Quartal 2004 und der ersten Aufbaustufe sollen 2006 bis zu 690 Mitarbeiter bei VW-Mechatronic beschäftigt sein. Bei den in Stollberg produzierten Teilen komme nach Unternehmensangaben erstmals die Piezo-Technologie bei Pumpe-Düse-Einspritzsystemen zum Einsatz. Das neue System zeichne sich durch höchstmögliche Einspritzdrücke bei flexibler Einspritzung aus und ermöglicht bei günstigem Verbrauch die Unterschreitung der ab 2004 geltenden Emissionsgrenzwerte Euro 4, teilte das Unternehmen mit. (tc)
VW und Siemens VDO gründen Mechatronic GmbH
Diesel-Joint-Venture zur Planung und Produktion von Pumpe-Düse-Elementen