Autofahrer in Deutschland müssen sich offensichtlich auf höhere TÜV-Gebühren einstellen. Einem Bericht des "Handelsblatt" zufolge sollen AU, Führerscheinprüfungen und die Medizinisch Psychologische Untersuchung (MPU) teurer werden. "Der Rahmen, in dem die Gebühren angehoben werden können, soll ausgeweitet werden", bestätigte der TÜV Süddeutschland gegenüber AUTO SERVICE PRAXIS Online. Grund für die Beantragung der Erhöhung seien laut Vereinigung der technischen Überwachungsvereine (VdTÜV) die bisher konstant gebliebenen Kosten. So habe es z.B. bei der ASU seit über zehn Jahre keine Anpassung mehr gegeben. Diese sei nun fällig. Gegenwärtig arbeite das Bundesverkehrsministerium an einer entsprechenden Verordnung, die noch in den Verbänden diskutiert wird und dann auch vom Bundesrat verabschiedet werden muss, berichtet das "Handelsblatt" weiter. (tc)
VdTÜV bereitet Gebührenerhöhung vor
AU, Führerscheinprüfungen und MPU sollen teurer werden