-- Anzeige --

USA: Elektronische Nummernschilder vor der Serienreife

13.06.2013 10:49 Uhr
Haben die klassischen US-Nummernschilder bald ausgedient?

Auto-Nummernschilder sollen im Bundesstaat South Carolina ihre Ziffernfolgen bald elektronisch darstellen. Per Funk könne das Fahrzeug auch als gestohlen markiert werden.

-- Anzeige --

Ein Unternehmen aus dem US-Bundesstaat hat ein elektronisches Kennzeichen entwickelt. Neben den üblichen Zahlen- und Buchstaben-Codes kann das neuartige Schild auch weitere Informationen darstellen. So kann die Zulassungsstelle das Fahrzeug etwa per Funk als gestohlen markieren. Die Entwickler versprechen sich davon eine Erhöhung der Verkehrssicherheit.

Die Technik ist inspiriert von den E-Ink-Bildschirmen von E-Book-Readern wie dem Kindle. Dieses sogenannte elektronische Papier benötigt keinen Strom zur Darstellung von Schrift, lediglich das Ändern der Anzeige benötigt Elektrizität. Diesen soll eine Photovoltaik-Folie liefern, mit der das Kennzeichen überzogen ist. Zusätzlichen Strom kann ein Generator im Kennzeichen-Gehäuse aus Bewegungsenergie gewinnen.

Die elektronischen Nummernschilder stehen laut Hersteller kurz vor der Serienreife. Der US-Bundesstaat South Carolina denkt einem Bericht des Fernsehsenders "WSPA" zufolge bereits über den Einsatz nach. (hh/sp-x)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


Tobias Claren

11.11.2016 - 20:37 Uhr

Dagegen dürfte der Schilder-Pate Kroschke (Preisabsprachen, Korruption mit den Gemeinden...) und andere große Schilderhändler was haben.Denn deren Geschäft wäre von jetzt auf gleich vorbei.Auch der größte Schilderhersteller (50Mio im Jahr) Utsch (der auch schon mal für Kroschke als Strohmann kleine Schildermacher aufkauft, damit die nicht merken an wen sie wirklich verkauft haben) in Siegen hat sicher kein Interesse daran dass das eingeführt wird.Zwei die sich auch Spenden an Parteien leisten können.....Außerdem verdient die Stadt bzw. Gemeinde wohl auch an der ganzen Verwalterei, wenn jemand kommt und Kennzeichen oder Kurzzeitkennzeichen etc. beantragen will.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.