-- Anzeige --

US-Zulieferer Borg Warner kauft Beru

02.11.2004 16:22 Uhr

Amerikaner sichern sich Zugriff auf 63 Prozent der Aktien

-- Anzeige --

Der Zündkerzen- und Elektronik-Spezialist Beru wird an den US-Zulieferer Borg Warner verkauft. Der Finanzinvestor Carlyle, der seit längerem den Ausstieg aus seiner 37-Prozent-Beteiligung an Beru suchte, und die Familie Birkel mit 23 Prozent der Anteile waren zum Verkauf bereit. Der Preis pro Papier wurde mit 59 Euro angegeben - oder insgesamt 372 Mio. Euro (476 Mio. US-Dollar). Den außenstehenden Aktionären bietet die US-Gesellschaft 67,50 Euro je Aktie. Es sei vorgesehen, das Unternehmen als Geschäftseinheit der Borg Warner Gruppe zu führen. Beide Unternehmen seien als Diesel-Player mit ihren Produkten im weltweit wachsenden Markt sowie in der Automobilelektronik und -sensorik gut aufgestellt. Bei den Produktportfolios gebe es keine Überschneidungen. In der Dieselsparte von Beru sind 1.500 Menschen beschäftigt. Die Sparte Reifendruckkontrolle werde abgespalten und weiterverkauft, hieß es.(rp/ng)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.