Umfrage: Autokauf im Ausland ist für viele Kunden denkbar

27.07.2010 02:46 Uhr
autoabsatz_europa
63 Prozent der Befragten würden beim Autokauf das deutschsprachige Ausland bevorzugen.
© Foto: Webmobil24/Archiv/AHO-Montage

Einer Umfrage von Autoscout24 zufolge spielt v.a. der günstigere Preis eine Rolle. Bedenken gibt es allerdings beim bürokratischen Aufwand.

Gebrauchtwagen- oder Neuwagenkauf in Europa? Für 72 Prozent aller Deutschen ist das denkbar, so eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag von AutoScout24. Die Ergebnisse: - Für 48 Prozent ist der Autokauf im Ausland prinzipiell denkbar. - 65 Prozent würden ein Fahrzeug im Ausland kaufen, wenn sie mindestens ein Viertel sparen können. - Nur noch 12 Prozent würden bei einem Preisunterschied von zehn Prozent ins Ausland kaufen. Der Preis ist demnach (immer noch) ein starker Anreiz. Vor allem EU-Neuwagen, so denken viele Konsumenten, könne man im Ausland offenbar mit bis zu 30 Prozent Preisnachlass erwerben. Hier liegen nun die Stärken des Handels, denn für viele Konsumenten ist der bürokratische Aufwand ein großes Hindernis: 30 Prozent der Befragten, so die Umfrage, würde der Papierkrieg abhalten, ihr neues Fahrzeug außerhalb Deutschlands zu erwerben. Gefragt wurde im Rahmen der Umfrage auch nach den beliebtesten Ländern für den Autokauf - unabhängig von einer finanziellen Ersparnis: Von den Deutschen favorisiert sind Österreich, die Schweiz und die Benelux-Staaten. 66 beziehungsweise 63 Prozent der Befragten können sich vorstellen, ihr Auto in einem der beiden Alpenstaaten zu erwerben, 60 Prozent zieht es in eines von Deutschlands westlichen Nachbarländern. Nur zehn beziehungsweise 15 Prozent der Befragten würden ihr Fahrzeug dagegen in Polen oder Tschechien erstehen. (asp)

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.