Der Bosch-Geschäftsbereich Automotive Aftermarket will das Werkstattsystem Auto-Crew von der ZF Trading GmbH übernehmen. Wie beide Unternehmen am Donnerstag mitteilten, wurde der Kaufvertrag am 18. Februar unterzeichnet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Übernahme stehe noch unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen. Wenn der behördliche Segen zum Kauf erteilt ist, soll die Auto-Crew-Systemzentrale "möglichst schnell" verlagert werden, erklärten Sprecher beider Unternehmen auf Anfrage. Die Vorarbeit dafür sei in den letzten Wochen und Monaten geleistet worden. Wie Auto-Crew Systemleiter Thomas Bothe gegenüber asp erklärte, sollen sieben der 15 bislang in Schweinfurt tätigen Mitarbeiter in die Zentrale des Bosch-Service-Werkstattsystems nach Karlsruhe wechseln. Er selbst werde nach Abschluss der Übernahmeaktivitäten neue Aufgaben bei ZF übernehmen, erklärte er. Welche Position er konkret einnehmen wird, wollte er noch nicht verraten. Die Auto-Crew Partner, die über die Transaktion vorab in Kenntnis gesetzt wurden, sollen im März bei einer Roadshow über die neue Ausrichtung informiert werden. Die bislang bei ihm eingetroffenen Reaktionen seien durchweg positiv gewesen, betonte Bothe. Sogar einige Glückwunschmails zu der Entscheidung hätten ihn persönlich erreicht.
Transaktion: Bosch kauft Auto-Crew

Auch nach der Übernahme soll Auto-Crew als separates Konzept zusätzlich zur Bosch Service-Organisation geführt werden. Der bisherige Systemleiter Thomas Bothe übernimmt nach Abschluss des Übergangs eine neue Aufgabe bei ZF.
Panke