-- Anzeige --

"Tire" vs. "Reifen": Duell der Reifenmessen

03.06.2014 10:37 Uhr
Termingedränge: Die Daten der beiden für 2018 geplanten Reifenmessen stehen bereits fest.

2018 soll es nahezu zeitgleich zwei größere Reifenmessen auf deutschem Boden geben. Die schon länger angekündigte Veranstaltung in Köln bedeutet nämlich nicht das Ende der "Reifen" in Essen.

-- Anzeige --

Dass sich der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) vom Messestandort Essen abgewandt hat, bedeutet nicht das Ende der traditionsreichen "Reifen"-Messe im Ruhrgebiet. Wie die Messe Essen in ihrer Bilanz der diesjährigen Veranstaltung betonte, soll es auch 2018 eine "Reifen" geben. Die Markenrechte für die Veranstaltung lägen ausschließlich bei ihr, sagte ein Sprecher der Messegesellschaft gegenüber asp-Online.

Aus diesem Grund nennt sich die neue Messe in der Domstadt, die ab 2018 unter der ideellen Trägerschaft des BRV steht, auch "Tire Cologne". Der Name verdeutlicht internationalen Anspruch, denn: "Eine zunehmende Globalisierung des Geschäfts ist zu erwarten: Im kommenden Jahrzehnt wird die Zahl der Fahrzeuge in China, Indien und Südamerika deutlich ansteigen", wie der Verband in seiner Vorankündigung betont.

Das Buhlen um die Messekundschaft hat also bereits vier Jahre vor dem Termin begonnen. Neben einer Vertriebskooperation mit der Automechanika macht der Messe Essen das diesjährige Feedback Mut: "Bereits jetzt würden sich laut einer repräsentativen Befragung (…) rund zwei Drittel der Aussteller auch für die Reifen 2018 anmelden", hieß es in der Mitteilung demonstrativ. Dies bestätigten auch zahlreiche Aussteller vergangene Woche gegenüber asp-Online. Vielerorts ist man mit dem Standort im Ruhrgebiet durchaus zufrieden – trotz des Bürgervotums gegen eine Sanierung des in die Jahre gekommenen Messegeländes.

Man darf also gespannt sein, wie viele Unternehmen der Branche dem Lockruf des BRV und der lokalen Messegesellschaft nach Köln erliegen werden. Die Terminwahl demonstriert bereits den Kampfeswillen beider Kontrahenten: Die "Tire Cologne" soll vom 29. Mai bis 2. Juni 2018 stattfinden, die "Reifen 2018" dann drei Tage später vom 5. bis 8. Juni. Da die bisher einzige Weltleitmesse hierzulande dann zum 30. Mal in Essen stattfindet, kündigten die Veranstalter zum Abschluss der diesjährigen Veranstaltung schon mal "eine große Geburtstagsfeier mit vielen Überraschungen für die Aussteller" an.

670 Aussteller, 20.000 Besucher

Auch mit der Bilanz der "Reifen 2014" zeigte sich die Messe Essen zufrieden: "Mit 670 Ausstellern aus 44 Nationen präsentierten sich in diesem Jahr so viele Unternehmen wie noch nie auf der Reifen." Rund 20.000 Besucher aus 130 Ländern zählten die Ausrichter an den vier Veranstaltungstagen. Die überwiegende Mehrheit kam den Angaben zufolge aus dem Reifenhandel und –service; rund zwei Drittel reisten aus dem Ausland an, vorwiegend aus Italien, Frankreich und Polen. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.