Die Trost Auto Service Technik stellt ihren Werkstattpartnern eine neuen App zur Verfügung. Sie ergänzt die redpoc-Werkstattsoftware Professional sowie den Teile- und Technikkatalog.
Ertmals haben die Nutzer die Möglichkeit, mit der App repdoc als mobilen Arbeitsplatz zu nutzen. Die App soll alle relevanten Bereiche - wie DMS, Katalog, Technik-Module - umfasssen sowie zuzätzliche Funktionen bereitstellen.
Als Highlight sieht Trost die mobile Direktannahme, die es ermöglichen soll, gemeinsam mit dem Autofahrer die Reparaturannahme direkt am Fahrzeug durchzuführen. Über die Kamera von Smartphone oder Tablet können dabei Fotos erstellt und in das Annahmeprotokoll integriert werden.
Auch sei die Erfassung von Barcodes mit der Kamera, z. B. von in repdoc erstellten Kundenbelegen oder zur einfachen Teileidentifikation von Kfz-Teileverpackungen inklusive Bestellung, ein interessantes Feature der App und als direkte Schnittstelle zu einem Teilekatalog bislang einzigartig. "Alle Daten können nach der Erfassung mit der App direkt bearbeitet werden. Auch eine spätere Nachbearbeitung am PC ist selbstverständlich möglich", betont Andreas Deiß, Leiter der Katalog- und Kunden-IT bei Trost. (asp)