Der Automobilzulieferer Siemens VDO Automotive AG will seinen Marktanteil im Bereich der Benzineinspritzung steigern und dazu in den Geschäftsjahren 2004 und 2005 mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung sowie in Produktionsanlagen investieren. Derzeit produziert das Unternehmen pro Jahr rund 15 Mio. Einspritzventile in den beiden italienischen Schwesterwerken San Piero und Fauglia und kommt den eigenen Angaben zufolge auf einen Marktanteil von rund 30 Prozent in Europa. Im November 2003 lief in Italien die Fertigung der neuen Produktgeneration Deka VII an. Bis 2006 will Siemens VDO die weltweite Fertigung auf jährlich 16 Mio. Ventile steigern - mehr als die Hälfte davon sollen in Italien produziert werden. (tc)
Siemens VDO will Bereich Benzineinspritzung forcieren
Zulieferer plant Investitionen in Höhe von 300 Millionen Euro