-- Anzeige --

Schadenmanagement: Mercedes und DEVK regulieren Schäden gemeinsam

05.04.2012 09:23 Uhr
MBVD und DEVK wollen künftig bei der Abwicklung von Unfallschäden stärker zusammenarbeiten
© Foto: Ralf Gosch/ Fotolia

Der Autobauer und die Versicherung wollen künftig das Schadenmanagement für den Kunden vereinfachen und alle Prozesse transparenter machen.

-- Anzeige --

Der  Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) und die DEVK Versicherungen arbeiten künftig beim Schadenmanagement zusammen. Die Abwicklung von Unfallschäden soll durch die neue Partnerschaft transparenter sowie einfacher werden und alle Kosten und Arbeitsschritte nachvollziehbar sein.  

Nutznießer sind alle Versicherungsnehmer der DEVK, die einen Mercedes oder Smart versichert haben, sowie alle gegenüber der DEVK zum Schadenersatz berechtigten Dritten, die Mercedes- oder Smart-Kunden sind. Beschädigte Fahrzeuge werden innerhalb des Netzwerks der 825 Pkw-Werkstätten des MBVD instandgesetzt.  

Schadenregulierung aus einer Hand

"Die Partnerschaft mit der DEVK ist ein wichtiger Meilenstein zur weiteren Verbesserung unserer ausgezeichneten Betreuungsqualität und sichert unseren Kunden  innerhalb unseres umfassenden Qualitätskonzepts für Werkstatt und Service  die schnelle und unkomplizierte Abwicklung von Versicherungsschäden", meinte Georg Abel, Mitglied der Geschäftsleitung des MBVD und verantwortlich für den Service.

"Im Verbund bieten wir unseren Versicherten und Kunden weiterhin den gewohnten Spitzenservice, aber jetzt aus einer Hand. Das erspart beiden Partnern wertvolle Zeit bei der Regulierung, und der Kunde ist zufrieden, weil sein Fahrzeug noch schneller wieder einsatzbereit ist", kommentierte Peter Boecker, Leiter der Abteilung Kraftfahrt-Schaden der DEVK Versicherungen. (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.