Der Rheinisch-Westfälische TÜV (RWTÜV), Essen, und der TÜV Nord mit Sitz in Hannover prüfen eine mögliche Fusion. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen, betonte Gabi Schimmel, Pressesprecherin des RWTÜV gegenüber AUTO SERVICE PRAXIS Online: "Die Wirtschaftsprüfung wird ihre Ergebnisse im Herbst vorlegen, erst dann wird entschieden, ob wir die Planungsphase einleiten", so Schimmel weiter. Sollte das Ergebnis der Wirtschaftsprüfung positiv ausfallen, dann würde sich im weiteren Verlauf des Fusionsprozesses ein ähnliches Procedere ergeben, wie bei der geplanten Zusammenlegung des TÜV Rheinland Berlin-Brandenburg und des TÜV Pfalz. Der TÜV Rheinland und der TÜV Pfalz wollen ihre Vereinigung im Sommer durch Beschlüsse der entsprechenden Gremien weiter vorantreiben (wir berichteten). (tc)
RWTÜV und TÜV Nord prüfen Fusion
Wirtschaftlichkeitsprüfung läuft bis Herbst 2003