Wechsel an der Spitze von Kolbenschmidt Pierburg (KSPG): Zum Jahreswechsel übernimmt Horst Binnig (54) den Vorsitz im Vorstand der Rheinmetall Automotive Führungsgesellschaft KSPG AG. Binnig werde zudem als Vorstandsmitglied der Rheinmetall AG die Automotive-Sparte innerhalb der Rheinmetall- Gruppe vertreten, hieß es in einer Unternehmensmitteilung vom Freitag.
Er folgt damit Anfang 2014 in beiden Positionen auf Gerd Kleinert (65), der in den Ruhestand wechseln wird. "Horst Binnig wird die Geschäfte der KSPG AG in der Linie des aktuellen Managements weiterführen und somit die innovative Ausrichtung des Produktportfolios und die Internationalisierungsstrategie vorantreiben", erklärte Armin Papperger, Vorsitzender des Vorstandes der Rheinmetall AG.
Der Maschinenbau- und Konstruktionstechnik-Ingenieur gehört der KSPG-Gruppe laut Mitteilung seit 1999 an und ist bereits seit Anfang 2012 Mitglied des KSPG-Vorstands. Davor leitete er über mehr als elf Jahre den Geschäftsbereich KS Aluminium-Technologie, in dem das Geschäft mit Leichtbau-Motorblöcken, Zylinderköpfen und Strukturbauteilen aus Aluminium zusammengefasst ist. Jüngst übernahm er zudem die Zuständigkeit für die Division Mechatronics, mit den Bereichen Schadstoff- und Verbrauchsreduzierung sowie dem Pumpengeschäft.
Die KSPG AG repräsentiert die Automobilzuliefersparte im Rheinmetall-Konzern. Mit weltweit 12.000 Mitarbeitern erwirtschaftete der Bereich den Angaben zufolge im vergangenen Jahr einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro. Er steuerte damit etwas mehr als die Hälfte zum Konzernumsatz von 4,7 Mrd. Euro bei. (ng)