-- Anzeige --

Rheinmetall: Kolbenschmidt Pierburg bekommt neuen Chef

06.09.2013 06:31 Uhr
Horst Binnig
Horst Binnig übernimmt im Januar 2014 den Vorsitz im Vorstand der KSPG AG und vertritt den Automotive-Bereich der Rheinmetall AG nach außen.
© Foto: KSPG AG

Horst Binnig übernimmt zum Jahreswechsel den Vorsitz im Vorstand der Rheinmetall Automotive Führungsgesellschaft KSPG AG und löst damit Gerd Kleinert ab, der in den Ruhestand wechselt.

-- Anzeige --

Wechsel an der Spitze von Kolbenschmidt Pierburg (KSPG): Zum Jahreswechsel übernimmt Horst Binnig (54) den Vorsitz im Vorstand der Rheinmetall Automotive Führungsgesellschaft KSPG AG. Binnig werde zudem als Vorstandsmitglied der Rheinmetall AG die Automotive-Sparte innerhalb der Rheinmetall- Gruppe vertreten, hieß es in einer Unternehmensmitteilung vom Freitag.

Er folgt damit Anfang 2014 in beiden Positionen auf Gerd Kleinert (65), der in den Ruhestand wechseln wird. "Horst Binnig wird die Geschäfte der KSPG AG in der Linie des aktuellen Managements weiterführen und somit die innovative Ausrichtung des Produktportfolios und die Internationalisierungsstrategie vorantreiben", erklärte Armin Papperger, Vorsitzender des Vorstandes der Rheinmetall AG.

Der Maschinenbau- und Konstruktionstechnik-Ingenieur gehört der KSPG-Gruppe laut Mitteilung seit 1999 an und ist bereits seit Anfang 2012 Mitglied des KSPG-Vorstands. Davor leitete er über mehr als elf Jahre den Geschäftsbereich KS Aluminium-Technologie, in dem das Geschäft mit Leichtbau-Motorblöcken, Zylinderköpfen und Strukturbauteilen aus Aluminium zusammengefasst ist. Jüngst übernahm er zudem die Zuständigkeit für die Division Mechatronics, mit den Bereichen Schadstoff- und Verbrauchsreduzierung sowie dem Pumpengeschäft.

Die KSPG AG repräsentiert die Automobilzuliefersparte im Rheinmetall-Konzern. Mit weltweit 12.000 Mitarbeitern erwirtschaftete der Bereich den Angaben zufolge im vergangenen Jahr einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro. Er steuerte damit etwas mehr als die Hälfte zum Konzernumsatz von 4,7 Mrd. Euro bei. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.