-- Anzeige --

Point S: Partnertreffen gibt Richtung vor

21.10.2009 15:59 Uhr
Point S Winterstar
Point S ist besonders zufrieden mit der Eigenmarke Winterstar.
© Foto: Point S

Im Rahmen von fünf Regionaltagungen hat die Point S-Geschäftsführung die Gesellschafter über bisher erreichte und neue Ziele informiert. Die traditionelle Herbsttagung thematisierte die Maßnahmen zur Kostenoptimierung, zum Winterreifengeschäft sowie Ideen zur weiteren Ankurbelung des Onlinegeschäfts.

-- Anzeige --

Die Geschäftsführung und der Gesellschafterrat der Reifenhandelskooperation Point S haben sich mit den Partnern zur traditionellen Herbsttagung getroffen. Auf fünf Regionaltagungen (Grimma, Hamburg, Günzburg, Sulzbach i. T. und Wuppertal) hat der Verbund das Jahr Revue passieren lassen und Ergebnisse und Ziele vorgestellt. Geschäftsführer Rolf Körbler zeigte sich besonders zufrieden mit den Maßnahmen zur Kostenoptimierung. Diese hätten die Belastungen in der Zentrale um 36 Prozent reduziert. Damit habe das Unternehmen frühzeitig die Weichen für die veränderten Marktbedingungen gestellt. Anschließend präsentierten die Organisatoren ein Paket zur Umsatzgenerierung bestehend aus Tipps zur konsequenten Umsetzung der Point S-eigenen Kundenkarte sowie weitere nationale und internationale Marketingaktionen. Stefan Brohs, Leiter Marketing und PR, stellte aktuelle Werbebeilagen, Anzeigenvorlagen und Spannbanner vor. Außerdem ging er auf das saisonale PoS-Paket ein, in dessen Zentrum der Point S Winterstar stand. Zuvor hatte sich bereits Thies A. Völke, Leiter Einkauf und Logistik, sehr zufrieden über den Absatz des Point S-eigenen Winterreifens geäußert. Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war der Ausbau des Onlinegeschäfts. Geschäftsführer Jürgen Benz stellte die vollständig überarbeitete Version der Handelsplattform Point S 24 vor. Neben dem Relaunch war der europaweite Ausbau dieser Plattform zentraler Bestandteil der Ausführungen von Benz. Kurzfristig würden alle 18 Länder, in denen der Handelsverbund vertreten sei, an Point S 24 angebunden, hieß es. Insgesamt betreiben Point S-Partner den Angaben zufolge europaweit mehr als 1.800 Servicecenter. (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.