-- Anzeige --

Personalie: MAHA mit neuem Entwicklungsleiter

23.01.2012 11:11 Uhr
Personalie: MAHA mit neuem Entwicklungsleiter
Frank Beaujean, neuer Gesamtleiter Forschung und Entwicklung bei der MAHA.
© Foto: MAHA

Der 46-jährige Diplom-Ingenieur und Vorsitzende des ASA-Arbeitskreises Prüfstände, Frank Beaujean, kommt von Snap-on Equipment zum Allgäuer Werkstattausrüster.

-- Anzeige --
Seit Beginn des Jahres ist Frank Beaujean Gesamtleiter Forschung und Entwicklung der MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG. Wie der Allgäuer Werkstattausrüster am Montag mitteilte, verantwortet er in dieser Funktion alle Produktbereiche und berichtet direkt an die Geschäftsleitung. Mit dieser Personalentscheidung baue man die Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung aus, um seine internationale Marktpositionierung weiter zu stärken, hieß es. Frank Beaujean ist Diplom-Ingenieur (FH) der Elektrotechnik und seit seinem Studium der Informatik an der Universität Passau bereits mehr als 15 Jahre in der Werkstattausrüstungsbranche tätig. Seine berufliche Laufbahn führte ihn von der INES Elektrotechnik GmbH in Mühldorf über die Beissbarth GmbH in München zur Snap-on Equipment GmbH in Unterneukirchen. Dort war er zuletzt als Produktmanager "Testing" tätig. Der 46-Jährige ist zudem seit mehr als drei Jahren Vorsitzender des ASA-Arbeitskreises Prüfstände und seit Herbst letzten Jahres Chairman der EGEA WG 6 (Bremsen- und Fahrwerksprüfstände). (ng)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.