Frank Erath (43) wird zum 1. September neuer Sprecher der Geschäftsführung der TÜV Süd Automotive. Zusammen mit dem zweiten Geschäftsführer, Eckart von Westerholt, solle er die Strukturierung sowie die Internationalisierung des Dienstleisters weiter vorantreiben, hieß es in einer Unternehmensmitteilung. Die Konzerntochtergesellschaft von TÜV Süd arbeitet als Dienstleister für Fahrzeughersteller und Zulieferer bei der Erprobung neuer Modelle bis hin zur vom Gesetzgeber verlangten Typzulassung neuer Fahrzeuge. Insbesondere in den Bereichen Crashtest, Reifen/Räder und funktionale Sicherheit sieht sich TÜV Süd Automotive in einer führenden Marktposition in Europa. Das Unternehmen beschäftigt 400 Mitarbeiter, davon 250 in Deutschland. Es ist bei den Genehmigungsbehörden als Technischer Dienst für mehr als 300 Prüfverfahren akkreditiert und unterhält Standorte in München, Stuttgart, Darmstadt, Prag, Mailand und Tokio. Vor seinem Wechsel zu TÜV SÜD Automotive war Frank Erath bei Woco Michelin AVS tätig und verantwortete in der Geschäftsbereichsleitung Vertrieb und Entwicklung. AVS steht für Anti-Vibrations-Systeme. Das Joint Venture des Geräusch- und Schwingungs-Spezialisten Woco mit dem französischen Reifenhersteller Michelin wurde im Jahre 2000 gegründet. Frank Erath ist seit 17 Jahren im Automobilbereich tätig und arbeitete bereits für die Unternehmen Siemens Medizintechnik Frankreich, Valeo und Brose. (ng)
Personalie bei TÜV Süd Automotive

Frank Erath wird zum 1. September neuer Sprecher der Geschäftsführung