-- Anzeige --

Nigeria: Bosch setzt auf wachsenden Markt in Afrika

11.06.2015 10:15 Uhr
Bosch
Die Bosch-Gruppe baut ihre Präsenz in Afrika weiter aus.
© Foto: Bosch

Mit einer neue Vertriebs- und Serviceniederlassung im nigerianischen Lagos will der deutsche Zulieferer den westafrikanischen Markt bedienen.

-- Anzeige --

Die Bosch-Gruppe baut ihre Präsenz in Afrika weiter aus. Wie der Technologiekonzern am Mittwoch bekannt gab, ist jetzt eine neue Vertriebs- und Serviceniederlassung im nigerianischen Lagos gestartet. "Afrika bietet großes Potenzial für unser Geschäft", sagte Bosch-Geschäftsführer Uwe Raschke. "Mit unserer neuen Vertretung in Lagos haben wir einen hervorragenden Zugang zum westafrikanischen Markt und können die steigende Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen besser bedienen."

Bosch erwirtschaftete im Jahr 2014 in Afrika insgesamt einen Umsatz von rund 350 Millionen Euro und beschäftigt heute 760 Mitarbeiter auf dem Kontinent. Einschließlich der neuen Niederlassung in Nigeria wird das Unternehmen bis Ende 2015 in zehn afrikanischen Ländern vertreten sein.

Im Oktober 2014 hat Bosch zusammen mit der nigerianischen Regierungsorganisation National Automotive Council (NAC) eine Kooperationserklärung unterzeichnet. Ziel des Bündnisses ist es, das Werkstattnetz in Nigeria auszuweiten und die Fachkenntnisse der Mechaniker auszubauen. Mit der steigenden Anzahl von Fahrzeugen auf den nigerianischen Straßen steigt auch der Bedarf an qualifizierten Reparatur- und Servicewerkstätten. Bosch und NAC planen, technische Trainings wie auch innovative Produkte und Lösungen aus den Bereichen Werkstattausrüstung und Diagnosetechnik anzubieten.

Bosch ist bereits seit 1906 in Afrika präsent. Heute ist das Unternehmen mit seinen vier Unternehmensbereichen Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods und Energy and Building Technology in Afrika vertreten. Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt derzeit in Südafrika mit zwei Fertigungsstandorten in Brits und Midrand. Dort werden hauptsächlich Kraftfahrzeug-Ersatzteile produziert und Verpackungsmaschinen montiert. (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.