-- Anzeige --

Neue Pkw-Reifen von Kleber reparieren sich selbst

18.06.2004 10:02 Uhr

Eine besonders elastische Innenbeschichtung soll Löcher bis 4,7 Millimeter Durchmesser "heilen"

-- Anzeige --

Die französische Marke Kleber hat einen Pneu entwickelt, der kleinere Löcher von selbst wieder abdichtet. Gänzlich neu ist die "Protectis" genannte Technologie nicht. Sie startete 1999 in den USA als Uniroyal "Nailguard" und wird seit vergangenem Jahr in Frankreich und Polen angeboten. Ab sofort sind in Deutschland die Kleber-Pkw-Sommerreifen Viaxer AS, Dynaxer HP und Dynaxer DR sowie der Winterreifen Krisalp HP optional als Protectis-Versionen erhältlich. Der Beiname steht für eine besonders elastische, Kaugummi-ähnliche Beschichtung, die, 3,6 Millimeter stark auf die Innenseite des Laufstreifens aufgetragen, "Plattfüße" vermeiden soll. Nägel und Schrauben bis 4,7 Millimeter Durchmesser sollen von der Beschichtung zunächst luftdicht umschlossen werden. Bereits während dem Arbeiten des Fremdkörpers im Laufstreifen dringt der Kunststoff in den Einstichkanal ein und dichtet den Stahlgürtel gegen Feuchtigkeit ab. Den Angaben zufolge ist der Reifen nach der Entfernung des Fremdkörpers gänzlich luftdicht und uneingeschränkt bis zur Profilgrenze nutzbar. Diesem Vorteil im Vergleich zu konventionellen Runflat-Reifen steht der Nachteil ungeschützter Seitenwände gegenüber. Auch dürfte sich durch die, je nach Reifendimension, 400 bis 600 Gramm Mehrgewicht pro Reifen der Rollwiderstand vergrößern. Das Kleber-Marketing empfiehlt einen Mehrpreis von zehn Euro gegenüber Reifen dieser Marke ohne Protectis. Werkstätten, Autohäuser und Reifenhändler erhalten Vermarktungshilfen wie Thekenaufsteller mit Broschüren, Demonstrationsdisplays mit Kompletträdern sowie Poster. (pd)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.