Der Anteil am Gesamtreifenmarkt, der über das Internet läuft, hat sich in den vergangenen zwei Jahren von 4,9 Prozent auf über sechs Prozent gesteigert. Das tatsächliche Kaufverhalten der Verbraucher läuft den Erwartungen noch hinterher. Dennoch werden pro Jahr Zuwachsraten von 15 bis 20 Prozent im Online-Reifenverkauf an Verbraucher erzielt. Organisationen wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) sehen sogar schon Sättigungseffekte im Online-Vertrieb. Bereits 2009 hatten wir auf unserer Internetseite eine Marktübersicht zum Online-Reifenhandel veröffentlicht. Diese haben wir nun aktualisiert: 90 Großhandelsplattformen, Großhändler, Großhändler mit Einzelhandel und Endverbraucher-Shops, alle mit relevanten Informationen versehen finden Sie unten in der Infobox unter "Dateidownload". Bitte beachten Sie: Die Antworten sind nur für registrierte Nutzer unseres Online-Dienstes sichtbar. Sollten Sie noch nicht registriert sein, können Sie dies einfach und natürlich kostenlos in unserem Registrierungsportal nachholen. (asp)
"mein asp" exklusiv: Anbieterübersicht Online-Reifenhandel
Während die einen die Zukunft ausschließlich im Vertriebsweg über das Netz sehen, machen andere bereits Sättigungeffekte aus. So oder so: Ein Überblick über die Struktur des virtuellen Marktplatzes kann nicht schaden. Wir liefern ihn.