-- Anzeige --

Spritpreise: Fast zehn Cent Ost-West-Gefälle an der Tankstelle

15.07.2025 09:48 Uhr | Lesezeit: 2 min
Tanken, Aral
Die Spritpreisunterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern sind derzeit ungewöhnlich hoch.
© Foto: Aral

Ganz im Westen sind Benzin und Diesel derzeit mit Abstand am billigsten. Der Osten und Norden zahlt oft deutlich mehr. Auch dort gibt es aber eine Ausnahme.

-- Anzeige --

Die Spritpreisunterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern sind derzeit ungewöhnlich hoch. Bei Superbenzin der Sorte E10 liegen zwischen dem Saarland als mit Abstand billigstem und Sachsen-Anhalt als teuerstem Land 9,9 Cent pro Liter, wie der ADAC ermittelt hat. Wohlgemerkt auf Basis der jeweiligen landesweiten Durchschnittswerte. Die Abstände zwischen einzelnen Tankstellen können dabei noch deutlich höher sein.

Bei Diesel ist ebenfalls das Saarland klar am billigsten. Hier liegt Brandenburg am anderen Ende der Skala - mit einem Preisaufschlag von 7,8 Cent pro Liter. In Sachsen-Anhalt sind es 7,7 Cent, was das Bundesland sortenübergreifend am teuersten macht. 

Auch interessant: 

Insgesamt zeigt sich ein klares Gefälle zwischen dem eher günstigen Westen und Süden und dem eher teuren Osten und Norden. Unter den sechs billigsten Ländern finden sich bei beiden Spritsorten neben dem Saarland auch Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern und Berlin. Letzteres ist dabei eine günstige Insel im sonst eher teuren Osten. Hier könnte möglicherweise eine Rolle spielen, dass in Berlin angesichts hoher Tankstellendichte teilweise ein hoher Wettbewerb herrscht - mit dämpfenden Auswirkungen auf den Preis, wie zuletzt das Bundeskartellamt vermutet hat. 

Nicht jede große Stadt ist billig

In Hamburg scheint dieser Effekt allerdings nicht zu greifen. Der Stadtstaat ist bei E10 das drittteuerste Land, bei Diesel das viertteuerste. Ebenfalls eher teuer tankt es sich neben Sachsen-Anhalt und Brandenburg für beide Sorten in Schleswig-Holstein und Thüringen.

Basis der Auswertung waren die bei der Markttransparenzstelle gemeldeten Spritpreise von rund 14.000 Tankstellen in Deutschland am Dienstag um 11.00 Uhr. Anders als bei den wöchentlich vom ADAC gemeldeten Spritpreisen liegt hier also kein Tagesdurchschnittswert zugrunde. 

Wer günstig tanken will, aber nicht im Saarland wohnt, hat dabei auch andere Möglichkeiten. Insbesondere rät der ADAC dazu, abends zu tanken und Autobahntankstellen zu meiden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Spritpreis

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.