-- Anzeige --

Markenrechtsstreit: Warnung vor Handel mit Dunlop-Reifen "made in Japan"

18.11.2011 20:26 Uhr
goodyear_dunlop_deutschland
BRV: Das Landgericht Köln hat die Rechtsauffassung von Goodyear Dunlop im Markenrechtsstreit kürzlich bestätigt.
© Foto: Goodyear Dunlop

Laut BRV hat das Landgericht Köln kürzlich die Rechtsauffassung von Goodyear Dunlop bestätigt, wonach Import und Vermarktung von Dunlop-Reifen "made in Japan" verboten sind.

-- Anzeige --

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) empfiehlt Händlern, die Dunlop-Pneus über den Großhandel oder via Internet kaufen, sich schriftlich vom Verkäufer bestätigen zu lassen, dass die gelieferten Reifen nicht gegen die Markenrechte von Goodyear Dunlop verstoßen. Hintergrund: das Landgericht Köln hat kürzlich entschieden, dass Import und Vermarktung von Dunlop-Reifen mit dem Zusatz "made in Japan" das (europäische) Markenrecht verletzen und deshalb verboten sind. Derartige Reifen produziert und vertreibt das große japanische Reifenunternehmen Sumitomo Rubber Ltd. Zwischen dieser Firma und Goodyear Dunlop bestehen laut BRV enge, nicht nur wirtschaftliche, sondern auch konzernrechtliche Verflechtungen. Trotzdem halte Goodyear Dunlop den Import dieser Reifen für rechtswidrig. Dieser Auffassung habe sich sich das LG Köln nun angeschlossen, heißt es in dem BRV-Rundschreiben vom Donnerstag. Reifenfachhandelsunternehmen, die von Goodyear Dunlop in der Vergangenheit abgemahnt worden seien, sollten daher eine Unterlassungserklärung abgeben, "um einen aufwendigen und wohl wenig aussichtsreichen Prozess zu vermeiden", so der Rat des Verbands. Zudem solle man bei allen nicht direkt bei Goodyear Dunlop gekauften Pneus auf die besagte Unbedenklichkeitserklärung des Lieferanten bestehen. Diese Warnung gelte für alle Handelsstufen. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.