-- Anzeige --

"Ladenhüter": ZDK wehrt sich gegen Pkw-Maut

01.06.2010 02:14 Uhr
"Ladenhüter": ZDK wehrt sich gegen Pkw-Maut
Axel Koblitz
© Foto: ZDK

Hauptgeschäftsführer Axel Koblitz hat die immer wieder aufkeimende Diskussion zur Einführung einer Straßennutzungsgebühr als "Ladenhüter" kritisiert. Er forderte Berlin auf, ein klares Veto einzulegen.

-- Anzeige --

Das Deutsche Kfz-Gewerbe (ZDK) hat die immer wieder aufkeimende Diskussion zur Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland als "Ladenhüter" kritisiert. Es fehle offensichtlich die Einsicht, dass der Autofahrer schon heute eine finanzielle Belastung durch Kfz- und Mineralölsteuer sowie Kraftstoffpreise über die Schmerzgrenze hinaus ertragen müsse, erklärte ZDK-Hauptgeschäftsführer Axel Koblitz am Dienstag in Bonn. Koblitz forderte die Bundesregierung auf, ein "endgültiges, klares Nein zur Pkw-Maut" abzugeben. Autofahrer und -händler bräuchten klare Rahmenbedingungen. Die privaten Käufe seien bereits gegenüber dem Vergleichsjahr 2008 ohne Umweltprämie um rund 60.000 Neuzulassungen zurückgegangen. Dies sei Beleg dafür, dass die "gegenläufigen Entwicklungen von sinkenden Realeinkommen auf der einen und steigenden Autokosten auf der anderen Seite eine ohnehin andauernde Kaufzurückhaltung begründeten". Die Maut-Debatte sei damit "Gift für die rund 38.300 kleinen und mittelständischen Autohäuser und Werkstätten in Deutschland. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.