-- Anzeige --

Kompakt

17.12.2010 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Autopraktika 2011

Mit dem neuen Informations-Format Autopraktika wollen die Gesellschaft für Handwerksmessen und das Kfz-Gewerbe Bayern aktuelle Themen vermitteln

Mitte November stellten die Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) und das Kfz-Gewerbe Bayern auf einer Pressekonferenz das Konzept für das neue Informations-Format Autopraktika vor. Die Autopraktika 2011 wird am Freitag, 18., und Samstag, 19. März, kommenden Jahres im Internationalen Congress Center München (ICM) stattfinden. Die beiden Veranstalter der Autopraktika haben sich zum Ziel gesetzt den Besuchern in nur einem Besuchstag eine umfassende Information zu sechs Themengebieten mit auf den Weg zu geben. Kern der Autopraktika sind sechs Foren, welche jeweils von ausgewiesenen Experten ihres Fachgebietes geleitet werden. Jedes Forum findet in einem fest abgegrenzten Bereich statt und ist von ausgesuchten Produktpräsentationen zum Thema flankiert. Zu den wenigen Ausstellern zählen zum Beispiel: AVL DiTest, Hella Gutmann Solutions, Result Networks, Techmess elektronik, EON, Langmatz, Lucas, TÜV SÜD Auto Service, Carbon, DAT, Glasurit, Henkel, Wieländer & Schill, Makra, Robinair und Würth Online World. Die Exper-ten tragen mehrfach an den beiden Autopraktika-Tagen ihre Beiträge vor und gehen dabei auch auf Fragen des Publikums ein. Im Laufe eines einzigen Besuchstages auf der Autopraktika ist es so möglich alle Foren zu besuchen. Ebenso klar wie das Konzept der Autopraktika ist auch die Gestaltung. Die Veranstalter wollen auf Ballast und Nebensächliches verzichten. Entsprechend schlicht werden Präsentation und Ausstellungsangebot sein. Im Sinne eines reibungslosen Ablaufs ist das Catering bereits im Eintrittspreis der Autopraktika 2011 enthalten. Der Eintrittspreis beträgt 89,- Euro, für Innungsmitglieder 59,-Euro und für Auszubildende 5,- Euro. Mit dem Ticket ist auch der Besuch der gleichzeitig veranstalteten Internationalen Handwerksmesse (IHM) auf dem benachbarten Messegelände möglich. Künftig soll die Autopraktika jährlich mit einem neuen Themenmix stattfinden. Bernd Reich

Die Foren der Autopraktika 2011

Servicethemen

Forum 1: Daten sind für alle da! Die Umsetzung der Auswirkungen der Euro 5 / 6 auf die Fahrzeugdiagnose.

Forum 2: Elektroautos – Vorsicht Strom! Auswirkungen der Elektromobilität auf Werkstatt und Handel.

Forum 3: Karosserie und Lack: Professionell und profitabel. Neue Reparaturmethoden und Technologien.

Forum 4: Gebraucht – Gehandelt –Gewonnen! GW-Handel als Ertragsquelle und Kundenbindungsinstrument.

Forum 5: Die Klimakatastrophe vermeiden! Die neue Klimaserviceverordnung und das Werkstattgeschäft.

Forum 6: Guter Service lohnt sich immer! Neue, aber erprobte Geschäftsfelder und Ertragsmöglichkeiten im Service.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.