-- Anzeige --

Kleine Inspektion: Multimedia-Meldungen für die Branche

07.06.2011 14:46 Uhr
Kleine Inspektion: Multimedia-Meldungen für die Branche
Neu im Navigon-Segment der fünf-Zoll-Bildschirm-Lotsen: Das Navigon 70 Easy sowie das Navigon 70 Plus Live (oben)
© Foto: Navigon

Neue Navigon-Lotsen aus der 70er-Familie / PLDS mit neuer Infotainment-Lösung / Neue App von TÜV Süd

-- Anzeige --

Navigon bringt die beiden Geräte Navigon 70 Easy und Navigon 70 Plus Live neu auf den Markt. Inklusive der Produktneuheiten können Kunden somit ab sofort in der Klasse der Fünf-Zoll-Displays aus insgesamt fünf verschiedenen Modellen wählen. Besonderheiten beim Navigon 70 Easy sind u.a. der aktive Fahrspurassistent, der dem Fahrer in einer mitlaufenden Animation anzeigen soll, wann er beim Wechsel des Fahrstreifens den Blinker setzen muss, wie es in einer Presse-meldung hieß. Der Neuling Navigon 70 Plus Live ist das erste Gerät der Hamburger, das unterhalb der Premium-Ausstattungslinie über fünf so genannte Live-Services für zwölf Monate verfügt. Darunter fallen die Dienste "Google Local Search", "Mobile Radarfallen Live", "Wetter Live", "Clever Parking Live" und "Traffic Live". Navigon-Lotsen gibt es in den drei Produktlinien Easy, Plus sowie Premium. ______________________________ PLDS Automotive bezieht und vertreibt eine neue Infotainment-Lösung, die vom schwedischen Unternehmen Cybercom entwickelt wurde. Die Produktneuheit "blueGO" sei eine Bluetooth-Freisprechlösung, die mit einem Großteil der auf dem Markt erhältlichen Mobiltelefone kompatibel sei, hieß es in einer Mitteilung. PLDS Automotive ist ein Joint Venture der Elektronikkonzerne Philips sowie Lite-On IT Corp und vermarktet hauptsächlich in der Automobilindustrie benötigte Module für Entertainment- und Navigationssysteme. Den Angaben zufolge werden weltweit jährlich rund 1,5 Millionen PLDS-Module verbaut. ______________________________ TÜV Süd bietet eine neue Anwendung für I-Phone-Nutzer. Die kostenlose App hilft bei der Parkplatzsuche und erinnert an die nächste Hauptuntersuchung. Zudem soll die Lösung die Terminvereinbarung beim nächstgelegenen Service-Center vereinfachen. In fremden Städten fungiert das Smartphone laut TÜV Süd als Wegweiser zum Parkplatz des eigenen Autos. Auch in Parkhäusern sei die App hilfreich und sorgt für eine bessere Orientierung, und gebe darüber hinaus einen Hinweis, wann der Parkschein ablaufe, hieß es in einer Mitteilung. (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.