-- Anzeige --

Kleine Inspektion: Kurzmeldungen aus der Branche

16.08.2012 10:51 Uhr
Schwacke-E-Book
© Foto: Schwacke

"SchwackeListe" künftig auch als E-Book / Werbas präsentiert Service-App für iPad / AlphaOnline feiert zehnten Geburtstag

-- Anzeige --

Schwacke präsentiert zur Automechanika seine "SchwackeListe" als E-Book. Das Nachschlagewerk werde damit auf den Plattformen von Apple, Android und Windows zugänglich, hieß es. Das E-Book könne im Offline-Modus verwendet werden, ein permanenter Internetzugang sei nicht notwendig, so das Unternehmen. Das E-Book ersetze über 20 Kilogramm bedrucktes Papier und biete eine Reihe von zusätzlichen Funktionen wie eine verbesserte Suchfunktion, einen integrierten Rechner und eine Kommentarfunktion. Zum Produkt-Start im September seien zunächst die Liste "SuperSchwacke" und die "SchwackeListe Pkw" verfügbar, weitere Listen werden während der Folgemonate erscheinen. Erhältlich sei die App in den jeweiligen Stores – im Abo oder als Einzelausgabe.

 ______________________________

Werbas stellt auf der diesjährigen Automechanika eine neue Service-App für das iPad vor. Wie der Softwarehersteller mitteilte, bildet das System den kompletten Prozess der Serviceannahme ab und ermöglicht die Erstellung von Fotos. Dank der Touch-Screen-Funktionalität ersetze die App die schriftliche Erfassung von Daten weitestgehend, hieß es. Dabei sei der direkte Austausch von Daten mit Werbas sichergestellt, die nötigen Angaben würden alle aus dem Werkstatt-Management-System übernommen.

 ______________________________

AlphaOnline feiert zehnjähriges Jubiläum. Das Hamburger IT-Unternehmen bietet Online-Fahrzeugauktionen und das Werkzeug "AlphaController" zur Prozessoptimierung für die Gebrauchtwagen-Hereinnahme. Eigenen Angaben zufolge wurden über das Portal haendler-kfz.de bislang 150.000 Automobile vermarktet. "Der Auktionsmarkt wird auch in Zukunft ein wichtiger Baustein unserer Unternehmensstrategie bleiben", erklärte Gründer und Geschäftsführer Olaf Bock. Zu einem Herzstück habe sich aber zwischenzeitlich der "AlphaController" entwickelt: Aufgrund der Vorteile, die die EDV-Lösung biete, nutzten bundesweit zahlreiche Autohäuser das Tool, hieß es. Zur genauen Zahl der Nutzer machte das Unternehmen keine Angaben. (en/msh/se)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.