-- Anzeige --

Kfz-Branche im Landtag: Karl-Heinz Bley

04.02.2003 15:02 Uhr
Karl-Heinz Bley
Karl-Heinz Bley

Freier Kfz-Meister fordert Entbürokratisierung der AU-OBD-Regelungen

-- Anzeige --

Karl-Heinz Bley (50) vertritt künftig für die CDU die Interessen des Handwerks im niedersächsischen Landtag. Der Kfz-Meister, der seit 1982 einen Meisterbetrieb in Garrel führt, holte mit 67,6 Prozent der Erststimmen das Direktmandat für die CDU. Dank der Abwahl der SPD-Regierung stehen die Chancen für den Landespolitiker nicht schlecht, dass er seine Ideen und Visionen mit der CDU in Hannover auch in die Tat umsetzen kann. AUTO SERVICE PRAXIS Online sprach mit Bley über Ziele und Inhalte seiner Politik, mit denen er die nächste Legislaturperiode gestalten will. Höchste Priorität hat für Bley, dass unnötige Reglemtierungen für den Mittelstand abgeschafft werden, Stichwort: Entbürokratisierung. Aufgrund reichlich Praxiserfahrung sind die erst 2002 von der Bundesregierung erneuerten und geänderten Vorschriften zur AU-OBD ihm ein besonderes Anliegen: "Da werden Sachen neu geregelt, obwohl die Industrie noch nicht die neueste Software bereitstellt." Außerdem gebe es in dem Bereich der Abgasuntersuchung für jedes Auto, für jeden Lkw eine eigene Regel, was unnötig sei. Neben Steuerentlastungen für den Mittelstand fordert der Parlamentarier auch eine gerechtere Verteilung der Fördermittel. Die Gründung der Landesbank sei hier ein Schritt in die richtige Richtung. Besonders am Herzen liegt dem Lehrlingswart im Vorstand der Cloppenburger Kfz-Innung die Sicherung der Qualität der Ausbildung: "Berufsschulen dürfen nicht zu Reparaturbetrieben werden". Der Nachwuchs müsse eine ordentliche Ausbildung bekommen. Seinem Betrieb will Bley künftig noch ein Viertel seiner Arbeitszeit- und Arbeitskraft widmen. Sein Kompagnon, ebenfalls Kfz-Meister und sein erwachsener Sohn garantieren, dass die Leistungsfähigkeit seines Unternehmens nicht nachlassen wird. (mh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.