Die Euro-5-Fahrzeugflotte in Deutschland hat deutlich zugenommen. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) waren 2009 fast 30 Prozent der fabrikneuen Pkw nach der Abgasnorm klassifiziert. Im Dezember 2008 hatte das nur für jede sechste Neuzulassung gegolten. Zu Beginn des Jahres 2010 erfülle bereits jedes zweite Neufahrzeug (54 Prozent) die Abgasnorm, hieß es. Rund 3.000 im verganenen Jahr zugelassene Pkw der Marken Audi, BMW, Mercedes-Benz und VW entsprachen laut Berhörde bereits der Euro 6-Norm. Im Bundesvergleich lag den Angaben zufolge Niedersachsen vorn: 37,3 Prozent der dort neu zugelassenen Pkw erfüllten die Abgasnormen nach Euro 5 oder Euro 6. Hamburg folgte mit 35,5 Prozent auf Rang zwei. Mit 23,2 Prozent sei der Anteil in Mecklenburg-Vorpommern am geringsten ausgefallen, hieß es weiter. CO2-Emission weiter gesunken Auch die CO2-Bilanz hat sich im vergangenen Jahr verbessert. Vor allem die Tendenz zu kleineren Autos habe die durchschnittliche CO2-Emission der Pkw-Neuzulassungen im vergangenen Jahr auf 154,2 g/km (minus 6,6 Prozent zum Vorjahr) gedrückt. Seit dem 1. Juli 2009 gilt die CO2-basierte Kfz-Steuer. Fast 450.000 Neufahrzeuge lagen laut KBA unterhalb der steuerrelevanten 120g/km-Grenze. Das Top 20-Ranking dominieren die Minis. Sauberstes Fahrzeug war demnach der Smart Fourtwo Diesel mit 88,2 g/km CO2-Ausstoß, gefolgt von Toyota iQ und Suzuki Alto. Emissionsärmster Kleinwagen war der BMW Mini Diesel mit 107,7 g/km. (se) Weitere Informationen finden Sie in den KBA-Grafiken in der Downloadbox unten.
- KBA - Zulassungen 2009 nach Emissionsgruppen (11.4 KB, IMAGE/GIF)
- KBA - Euro 5/Euro 6 nach Bundesländern 2009 (70.4 KB, IMAGE/GIF)
- KBA - Neuzulassungen 2009 mit Euro 6 (10.9 KB, IMAGE/GIF)
- KBA - CO2-Ranking 2009 (44.2 KB, IMAGE/GIF)