Bei Elektron Bremen stehen in diesem Jahr zwei neue Produkte im Mittelpunkt. Das Inverter-Schweißgerät Multispot MI-100 wurde speziell auf die Anforderungen bei der Instandsetzung moderner Karosserien ausgerichtet. Hochfeste Bleche benötigen beim fachgerechten Schweißen hohe Anpreßdrücke und einen kurzen, aber starken Stromfluß. Mit der Punktschweißzange MX-3900 des Multispot sind bis zu 390 daN Elektrodenkräfte zu erreichen. Das Gerät ist mit einer Wasserkühlung für die Elktroden ausgerüstet, damit die Schweißpunkte stets in gleicher Qualität gesetzt werden können. Als weitere Neuheit stellen die Bremer das Batterieladegerät HS 12/24-60 vor. Es bietet Spannungspitzenschutz und ermöglicht das Laden kapazitätsstarker Batterien aller Bauarten direkt im Auto. Es eignet sich auf diese Weise besonders als Ladegerät für Autohäuser, die Batterien von Fahrzeugen bis hin zur Luxusklasse in ihren Ausstellungsräumen nachladen müssen.
IAA 2003: Elektron Bremen

Mutispot MI-100 und Batterieladegerät HS 12/24-60 werden vorgestellt