-- Anzeige --

Hyundai: Koreaner übernehmen Deutschland-Geschäft

18.11.2011 17:33 Uhr
Hyundai Motor Deutschland
Die koreanische Hyundai Motor Company übernimmt zum 1. Januar 2012 die deutsche Importeurs-gesellschaft (im Bild der Firmensitz in Neckarsulm)
© Foto: Hyundai

Die koreanische Hyundai Motor Company übernimmt ab Januar alle Anteile der Hyundai Deutschland Motor GmbH. Bislang war der Importeur zu fast 65 Prozent im Besitz der Schweizer Emil Frey Gruppe. Struktur, Strategie und Mitarbeiterzahl in Neckarsulm sollen unverändert bleiben.

-- Anzeige --

Der fünftgrößte Autobauer Hyundai Motor Company (HMC) übernimmt zum 1. Januar 2012 die Hyundai Motor Deutschland (HMD). Bislang hielten die Koreaner lediglich einen Minderheitenanteil der bedeutendsten regionalen Importeursgesellschaft der Marke – Mehrheitseigner war die Emil Frey Gruppe (EFG) mit einem Besitzanteil von 64,71 Prozent. "Mit der Übernahme des rund 65-prozentigen Anteils der Frey-Gruppe in Deutschland verfolgen wir konsequent die systematische Eingliederung des größten und wichtigsten Importeurs unter das Konzerndach", erklärte Chang Kyun Han, Präsident der Hyundai Motor Europa. Die Schweizer Handelsorganisation EFG, die in Deutschland zudem die Marke Subaru vertreibt und weitere Handelsverträge hält, war seit 1999 Mehrheitseigner der 1991 gegründeten HMD. Bis zum Rekordjahr 2009 stieg die Zahl der Neuzulassungen von 19.610 Fahrzeugen auf 91.330 Einheiten. 2010 setzte der Importeur 74.287 Pkw in Deutschland ab. Struktur, Strategie, Unternehmenssitz und Mitarbeiterzahl sollen von der Übernahme unberührt bleiben, hieß es in der Ankündigung. Zudem werde auch das Bankgeschäft weiterhin über die FFS Group und das Teilegeschäft über die Fadis Teilelogistik GmbH abgewickelt. Zu weiteren Einzelheiten der Vereinbarung, die am Freitag in Zürich unterzeichnet wurde, vereinbarten beide Parteien Stillschweigen. "Der Eigentümerwechsel unterstreicht die Bedeutung des deutschen Marktes für unseren Hersteller als Schlüsselmarkt für künftiges Wachstum in Europa", erklärte der HMD-Geschäftsführer Werner H. Frey. (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.