Knapp die Hälfte aller bei Autoscout24 angemeldeten Händler nutzt die Fahrzeug-Börse auch für die Suche nach Zukauf-Kandidaten für das GW-Geschäft. Laut einer aktuellen Umfrage finden unter dieser Gruppe 54 Prozent durchschnittlich jedes fünfte zugekaufte Fahrzeug über das Internet. Knapp ein Drittel gab sogar an, über 40 Prozent ihrer Fahrzeuge über eine Online-Suche entdeckt zu haben. Dabei erfolgt die Einkaufspreisfindung bei etwa drei Viertel der Händler, die zur Gruppe der Online-Käufer gehört, über eigene Erfahrungswerte sowie die Durchschnittspreise bei Online-Marktplätzen. Die klassischen Bewertungssysteme wie DAT oder Schwacke nutzen 50 Prozent. Wenig überraschend nennen 55 Prozent der Händler Volkswagen als beliebteste Marke beim Einkauf übers Internet. Dabei sind in erster Linie Fahrzeuge zwischen 5.000 und 15.000 Euro für den Zukauf interessant. Wie beim Verkauf der eigenen Angebote zählen für die Händler vor allem eine gute und ausführliche Beschreibung sowie möglichst viele Bilder zu den wichtigsten Kriterien beim Fahrzeugeinkauf. (ng)
GW-Umfrage: Online-Angebot ist für Händler wichtige Zukaufsquelle

Laut einer Erhebung von Autoscout24 nutzt fast die Hälfte der Händler die Fahrzeug-Börse auch für die Suche nach Zukauf-Kandidaten. Dabei bevorzugen auch die Profis eine ausführliche Fahrzeugbeschreibung.