Mehr Aufmerksamkeit und höheres Vertrauen für die zu vermarktenden Gebrauchtwagen verspricht Mobile.de Autohändlern durch einen neuen Service. Ab sofort können Handelsunternehmen Fahrzeuggutachten in die Inserate einbinden. Die von einem Sachverständigen geprüften Fahrzeuge sind in der Trefferliste mit einem auffälligen Symbol gekennzeichnet, hieß es in einer Mitteilung. Interessenten können das eingebundene Gutachten herunterladen und die Güte des zu verkaufenden Fahrzeugs prüfen. "Wir haben zuerst einmal die Alltagstauglichkeit getestet", wird Anwenderin Verena Preckel in der Mitteilung zitiert. Die Einbindung in die Inserate sei einfach und schnell gegangen, erklärte die Geschäftsführerin der Autozentren P&A. Für die Prüfung der Fahrzeuge können Autohändler einen Sachverständigen ihres Vertrauens anfragen, hieß es bei mobile.de. Der Prüfer müsse aber für die Software "CarData24" registriert sein, dann kann er das erstellte Gutachten gleich dem Angebot auf dem Handelsplatz beifügen. Das Programm wird von der Hüsges-Gruppe vertrieben, steht aber allen Kfz-Sachverständigen offen. Die Registrierung ist den Angaben zufolge kostenlos. (msh)
Gebrauchtwagenhandel: Gutachten auf Mobile.de
Autohändler können ab sofort ihren Gebrauchten auf dem Handelsportal mobile.de ein Fahrzeuggutachten beifügen. Für diesen Service arbeiten die Berliner mit der Software "CarData24".