Der Mineralölkonzern Shell hat seinen Auftritt auf der AMI in Leipzig dazu genutzt, um die Einführung eines neuen Kraftstoffs bekannt zu geben. Shell "FuelSave Super", so der Name, ersetzt ab sofort en herkömmlichen Super-Kraftstoff mit 95 Oktan an allen Shell-Tankstellen. Besonderheit des neuen Kraftstoffs sollen seine Spritspar-Eigenschaften sein. Nach Angaben von Wolfgang Warnecke, globaler Enzwicklungsleiter für Automobilkraftstoffe, kann die Einsparung bis zu einem Liter pro Tankfüllung betragen. Das entspräche im Idealfall einer Ersparnis von zwei Prozent. Möglich wurde das Einsparpotenzial laut Shell durch ein neues Additivpaket, das die innermotorisch Reibung, vor allem zwischen oberem Kolbenring und Zylinderwand, reduzieren soll. Zudem "reinige" der neue Kraftstoff die Einlassventile des Brennraums besser und vermindere Ablagerungen aus Verbrennungsrückständen, was die Effizienz des Motors verbessere. Der neue Kraftstoff ist ohne Aufpreis zum bisherigen Shell-Superkraftstoff zu haben. Analog zum Benzin hat man auch den Diesel-Kraftstoff an Shell-Tankstellen in Shell Fuel Save Diesel umbenannt. (fs)
"FuelSave Super": Shell ersetzt herkömmlichen Sprit

Der neue Kraftstoff ist ohne Aufpreis zum bisherigen Super zu haben. Analog zum Benzin hat man auch den Diesel-Sprit an den Tankstellen umbenannt.