-- Anzeige --

Finanztipp: Kreditübernahme prüfen

08.04.2010 14:42 Uhr
Haus aus Geldstücken
Beim Verkauf der eigenen Immobilie lässt sich auch das aufgenommene Darlehen übertragen, wie das Landgericht München entschieden hat.
© Foto: KfW

Beim Verkauf der eigenen Immobilie kann auch das dafür aufgenommene Darlehen auf den Käufer übertragen werden. Der Vorteil: Es fällt keine Vorfälligkeitsentschädigung für den Verkäufer an.

-- Anzeige --

Betriebsinhaber, die in wirtschaftlich schwieriger Zeit derzeit darüber nachdenken (müssen), ihre finanzierte Immobilie zu verkaufen, sollten sich ein Urteil des Landgerichts München einmal näher ansehen (AZ: 16 HK O 22.814/ 05). Das ist zumindest dann sinnvoll, wenn der potenzielle Käufer nicht nur das Gebäude, sondern auch das seinerzeit aufgenommene möglicherweise sehr preiswerte Darlehen ebenfalls übernehmen möchte. Die Richter des Landgerichts München haben nämlich eine Bank dazu verurteilt, einen Hauskäufer quasi als "Ersatzkreditnehmer" zu akzeptieren, da er die gleiche Kreditwürdigkeit vorweisen konnte wie der Verkäufer der Immobilie. Für den Verkäufer fällt in diesem Fall keine Vorfälligkeitsentschädigung an. Bekanntlich wird diese Gebühr, die schnell einige tausend Euro betragen kann, als eine Art Zinsausgleich grundsätzlich dann von der kreditgebenden Bank verlangt, wenn ein Darlehen vor Ablauf der jeweiligen Zinsfestschreibung vom Kunden gekündigt wird. (Michael Vetter)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.