Mittelbetriebe können sich an den von der Bundesregierung ernannten Kreditmediator Hans-Joachim Metternich wenden, wenn deren Finanzierungsbemühungen im Zusammenhang mit einem Bankinstitut zunächst nicht erfolgreich waren. Dabei ist es die zentrale Aufgabe des Mediators und seines Teams, bankenunabhängig und neutral zwischen Betrieb und Kreditwirtschaft zu vermitteln und die Unternehmen bei Bedarf in den verschiedenen Phasen des Mediationsverfahrens zu begleiten. Seit seiner Einsetzung im März 2010 wurde der ehemalige Sprecher der Geschäftsführung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz von 983 Firmen um Hilfe gebeten. In 722 Fällen konnte Metternich erfolgreich vermitteln, hieß es in einer Mitteilung. Ziel dieser Vermittlung ist es im Wesentlichen, die kritischen Punkte des bisherigen Kreditprüfungs-verfahrens herauszuarbeiten und möglichst zu beseitigen, damit es im Ergebnis zu einer Kreditzusage kommt. Seit Anfang August vergangenen Jahres ist es nun möglich, dass sich auch junge Unternehmen bei Bankproblemen an den Kreditmediator wenden können, wenn zumindest der Jahresabschluss für ein vollständiges Geschäftsjahr vorliegt. Interessierte Unternehmer können sich auf der Homepage kreditmediator-deutschland.de über die genauen Voraussetzungen für ein Mediationsverfahren informieren. (Michael Vetter)
Finanztipp: Kredithelfer vermittelt im Streifall
Hans-Joachim Metternich ist seit einem Jahr im Auftrag der Bundesregierung als Kreditmediator tätig. Seine Aufgabe: Bei ins Stocken geratenen Kreditverhandlungen den Schiedsrichter zu geben. Seit März 2010 kümmerte er sich mit seinem Team um fast 1.000 Streitfälle.