-- Anzeige --

Finanztipp: Grenzen für Betriebsprüfer

27.05.2011 09:48 Uhr
Finanztipp: Grenzen für Betriebsprüfer
Prüfer sind nur befugt die Dokumente einzusehen, die der Aufzeichnungspflicht des Steuerpflichtigen unterliegen.

Einem Urteil des Bundesfinanzhofs zufolge dürfen Betriebsprüfer die freiwillig geführten Bestandskonten für das interne Rechnungswesen nicht einsehen.

-- Anzeige --
Wenn sich der Betriebsprüfer ankündigt, stellt sich für Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber regelmäßig die Frage, wo deren Befugnisse beginnen und wo sie aufhören. Da sie auch elektronische Daten einsehen können, besteht hier ebenfalls regelmäßig Unsicherheit über Art und Umfang der Einsichtnahme. Ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) soll nun für mehr Sicherheit im Umgang mit dieser so genannten "digitalen Betriebsprüfung" führen. So dürfen sich die Prüfer grundsätzlich zwar elektronisch geführte Daten und Aufzeichnungen ansehen. Dies gilt allerdings nur für jene Daten und Unterlagen, die der Steuerzahler zur Erfüllung seiner persönlichen Aufzeichnungspflichten aufzubewahren hat. Die BFH-Richter hatten zu entscheiden, ob Betriebsprüfer von Steuerpflichtigen freiwillig geführte Bestandskonten für das interne Rechnungswesen einsehen dürfen. Eine solche Einsichtnahme ist danach durch die entsprechende Regelung in der Abgabenordnung nicht mehr gedeckt (AZ: VIII R 80/ 06). Zur Vermeidung möglicher Konflikte sollte nach Abstimmung mit dem Steuerberater darüber nachgedacht werden, zwei Systeme zu unterhalten, im dem einerseits die steuerrelevanten Aufzeichnungen wie Rechungen, Buchungsbelege und Kontoauszüge gespeichert werden und andererseits jene Aufzeichnungen, die Betriebsprüfer nichts angehen. (Michael Vetter)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.