Nach wie vor kennt kaum ein Unternehmer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Banken, mit denen er oftmals bereits seit Jahrzehnten zusammen arbeitet. So lange die Geschäftsverbindung weitgehend komplikationslos verläuft, ist diese Informationslücke meist auch kein Problem. Spannend wird es oft erst dann, wenn sich Ärger beispielsweise über Kreditverträge, über zusätzliche Kreditsicherheiten oder über die Wahrung der Diskretionspflicht der jeweiligen Bank gegenüber Dritten andeutet. Betriebsinhaber sind also gut beraten, sich die entsprechenden Regelungen in den Banken-AGB anzusehen und offene Fragen, die wichtige Einzelheiten der eigenen Geschäftsverbindung betreffen, vom Ansprechpartner der Bank beantworten zu lassen. (Michael Vetter)
Finanztipp: Banken-AGB prüfen
Betriebsinhaber sollten sich Banken-AGB genau ansehen und offene Fragen beantworten lassen. Um manche Komplikationen im Vorfeld auszuräumen, kann dieses Wissen Gold wert sein.