-- Anzeige --

Finanztipp: Alarmierende Zahlen

30.03.2012 11:20 Uhr
Sollte sich der Eigenbedarf von Finanzinstituten weiter verschärfen, könnte die Kreditvergabepraxis ungünstiger gestalten. Inhaber sollten demnach zeitnah das Gespräch mit der Bank suchen.

Der asp-Finanzexperte Michael Vetter befürchtet eine restriktivere Kreditvergabepraxis. Ursächlich ist der immense Kapitalbedarf deutscher Finanzinstitute.

-- Anzeige --

Die aktuelle EU-weite Bankenumfrage bezüglich des Kapitalbedarfs der Kreditinstitute hat für deutsche Banken einen Betrag an fehlendem Geld von sage und schreibe 13,1 Milliarden Euro ergeben. Diese Meldung hat für Betriebsinhaber beileibe keinen ausschließlich informativen Charakter. Es muss vielmehr damit gerechnet werden, dass die zukünftige Kreditvergabe teilweise noch restriktiver wird als bisher, da ein angemessenes Bankeneigenkapital nun einmal Voraussetzung für die Vergabe von Krediten ist.

Es ist daher dringend geboten, dass Betriebsinhaber ihren Kreditbedarf der kommenden Jahre ermitteln und aktuelle Darlehen möglichst langfristig sichern. Bei Darlehensverlängerungen, die kurz- und mittelfristig anstehen, sollte bereits heute über Verlängerungen nachgedacht und gemeinsam mit Steuerberater und Bank entsprechende Vereinbarungen getroffen werden. Sollte sich bei den Banken die Suche nach Eigenkapital verschärfen, werden sich die jeweiligen Verhandlungsspielräume der Betriebsinhaber wohl eher verschlechtern. (Michael Vetter)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.