-- Anzeige --

Expansion: Werkstattkonzept Auto-Crew soll international wachsen

13.04.2011 16:14 Uhr
Expansion: Werkstattkonzept Auto-Crew soll international wachsen
Schwerpunktmäßig möchte Bosch den Ausbau von Auto-Crew zunächst in Belgien, Großbritannien und Osteuropa voran treiben, ab 2012 sollen dann die Mittelmeerregionen folgen.
© Foto: Bosch

Bosch hat nach einer "Phase der Konsolidierung" eine neue Expansionsstrategie für das 2009 von ZF Services übernommene System angekündigt. Auch in Deutschland soll bis Jahresende die Zahl der Partnerbetriebe von derzeit 224 auf 400 steigen.

-- Anzeige --

Bosch hat für das 2009 von ZF Services übernommene Werkstattkonzept Auto-Crew eine internationale Expansion angekündigt. "Nach einer Phase der Konsolidierung wird Bosch jetzt die Leistungen dieses Werkstattkonzeptes ebenso wie das Netzwerk sowohl in Deutschland als auch international deutlich ausbauen", hieß es in einer Mitteilung. Bis Ende 2011 solle Auto-Crew mit rund 700 Betrieben international vertreten sein. Die Schwerpunkte des Ausbaus lägen zunächst in Belgien, Großbritannien und Osteuropa, ab 2012 sollen dann die Mittelmeerregionen folgen. In Deutschland soll die Anzahl der Betriebe den Angaben zufolge in den nächsten zwei bis drei Jahren auf etwa 400 steigen. Derzeit liegt die Zahl der Auto-Crew-Partner in Deutschland bei 224 und in Europa bei 361, erklärte Bosch-Sprecherin Heiderose Dreiner auf asp-Nachfrage. Zudem decken rund 40 Autocrew Truck and Trailer-Betriebe hierzulande das Nutzfahrzeugservice-Segment ab. Es soll innerhalb des deutschen Marktes ebenfalls weiter ausgebaut werden. Die Marke Autocrew wird weltweit als eigenständiges Werkstattkonzept mit der Ergänzung "Eine Werkstattmarke von Bosch" geführt. Außerhalb Europas gibt es derzeit 16 Betriebe in Südafrika. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.