Bosch hat für das 2009 von ZF Services übernommene Werkstattkonzept Auto-Crew eine internationale Expansion angekündigt. "Nach einer Phase der Konsolidierung wird Bosch jetzt die Leistungen dieses Werkstattkonzeptes ebenso wie das Netzwerk sowohl in Deutschland als auch international deutlich ausbauen", hieß es in einer Mitteilung. Bis Ende 2011 solle Auto-Crew mit rund 700 Betrieben international vertreten sein. Die Schwerpunkte des Ausbaus lägen zunächst in Belgien, Großbritannien und Osteuropa, ab 2012 sollen dann die Mittelmeerregionen folgen. In Deutschland soll die Anzahl der Betriebe den Angaben zufolge in den nächsten zwei bis drei Jahren auf etwa 400 steigen. Derzeit liegt die Zahl der Auto-Crew-Partner in Deutschland bei 224 und in Europa bei 361, erklärte Bosch-Sprecherin Heiderose Dreiner auf asp-Nachfrage. Zudem decken rund 40 Autocrew Truck and Trailer-Betriebe hierzulande das Nutzfahrzeugservice-Segment ab. Es soll innerhalb des deutschen Marktes ebenfalls weiter ausgebaut werden. Die Marke Autocrew wird weltweit als eigenständiges Werkstattkonzept mit der Ergänzung "Eine Werkstattmarke von Bosch" geführt. Außerhalb Europas gibt es derzeit 16 Betriebe in Südafrika. (ng)
Expansion: Werkstattkonzept Auto-Crew soll international wachsen
Bosch hat nach einer "Phase der Konsolidierung" eine neue Expansionsstrategie für das 2009 von ZF Services übernommene System angekündigt. Auch in Deutschland soll bis Jahresende die Zahl der Partnerbetriebe von derzeit 224 auf 400 steigen.