-- Anzeige --

EU-Kommission: Finanzspritze für Wasserstoff-Forschung

10.10.2007 15:37 Uhr
EU-Kommission: Finanzspritze für Wasserstoff-Forschung
Der frühere BMW-Topmanager und jetzige Linde-Chef Wolfgang Reitzle (re.) ist bereits mit einem wasserstoffbetriebenen 7er unterwegs.
© Foto: BMW

470 Millionen Euro für gemeinsame Initiative mit Industrie / Fahrzeuggenehmigung soll vereinfacht werden

-- Anzeige --

Auf Europas Straßen sollen dank eines 470 Mio. Euro schweren Förderprogramms künftig wesentlich mehr umweltfreundliche Wasserstoffautos rollen. Das kündigten der zuständige EU-Industriekommissar Günter Verheugen und EU-Forschungskommissar Janez Potocnik am Mittwoch in Brüssel an. Zudem will die Kommission die Genehmigung für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb wesentlich vereinfachen. "Der Straßenverkehr nimmt zu und bleibt einer der Hauptverursacher von Umweltproblemen, vor allem der Luftverschmutzung in Städten", sagte Verheugen. Es sei dringend notwendig, nach Alternativen zu suchen, die dem Menschen das Recht auf Mobilität sichern, gleichzeitig aber Umwelt und Gesundheit nicht schädigen. Verheugen betonte, es müsse sichergestellt sein, dass die Erzeugung von Wasserstoff nicht zu einer Erhöhung von klimaschädlichen CO2-Emissionen führe. Wasserstoff dürfe nicht aus fossilen Energiequellen gewonnen werden. Die millionenschwere Finanzspritze fließt nach dem Willen der Kommission in eine Initiative von EU und Industrie für Wasserstoff und Brennstoffzellen (wir berichteten). Die Wirtschaft soll nach Kommissionsangaben mindestens den gleichen Betrag beisteuern. Insgesamt stünde damit eine knappe Mrd. Euro zur Verfügung, sagte Forschungskommissar Potocnik. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.