Die im Auto integrierten ESP-Systeme für Anhänger bringen ein Plus an Sicherheit, sind aber nach Meinung des ADAC von der Perfektion noch weit entfernt. Generell schnitten die fünf SUV im Club-Test als Zugfahrzeuge eines 1.600 Kilo schweren Caravans besser ab als die fünf Kombis. Das Fahrzeug mit dem besten integrierten ESP für Anhänger sei der BMW X1, bei den Kombis der Honda Accord Tourer, hieß es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Den letzten Platz belegt der Audi A4 Avant. Er zeige nur eine befriedigende Fahrstabilität. Das Anhänger-ESP greife zu schwach ein. Aber nicht nur ein zu schwach einsetzendes Stabilisierungssystem bemängelten die Tester: Der VW Passat sowie der VW Tiguan (beide "befriedigend") bremsen laut ADAC das Gespann so extrem ab, dass der nachfolgendeVerkehr durch die "Fast-Vollbremsung" gefährdet wird. Für Fahrzeug ohne Anhänger-ESP empfiehlt der Club seinen Mitgliedern, direkt am Anhänger ein Stabilisierungssystem nachzurüsten. (ng) Die genauen Testergebnisse fnden Sie unten unter "Dateidownload".
- ADAC-Test: ESP-Systeme für Anhänger (90.2 KB, IMAGE/JPEG)