Wie Proton Motor bekannt gab, haben der Spezialist für Industrial Fuel Cells, Brennstoffzellen- und Hybridsysteme und die AVL List GmbH einen Rahmenvertrag zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Ziel ist die Kooperation bei der Entwicklung von Brennstoffzellen-Hybridsystemen und damit verbundener Mess- und Diagnosetechnik. Während AVL dazu das Antriebs-Engineering und die Messtechnik liefert, bringt Proton Motor das PEM-Brennstoffzellensystem (Proton Exchange Membrane) ein. Für AVL ist die Fahrzeug-Hybridtechnik nach eigenen Angaben eine unumstrittene Zukunftstechnologie, die in der Kombination mit Brennstoffzellen sowohl für On-Road-, als auch Off-Road-Anwendungen geeignet ist. Somit gründete der Antriebsspezialist Ende 2000 ein eigenes Engineering-Team für Brennstoffzellensysteme, das die Entwicklung von PEMFC-Systemen (Proton Exchange Membrane Fuel Cell) und SOFC-Brennstoffzellen (Solid Oxide Fuel Cell) sowie deren Integration und Steuerung in mobilen Anwendungen unterstützt. Der Fokus von Proton Motor liegt auf Back-to-Base-Anwendungen wie Flurförderfahrzeuge und Gabelstapler sowie kommunale Versorgungs- und Transportfahrzeuge. (Caterina Schröder / www.atzonline.de)
Entwicklung: Proton Motor und AVL kooperieren bei Brennstoffzellen-Hybridsystemen

Der Spezialist für Industrial Fuel Cells, Brennstoffzellen- und Hybridsysteme und die AVL List GmbH haben einen Rahmenvertrag zur Zusammenarbeit unterzeichnet.